Ägypten: Höhepunkte zwischen Pharaonen, Pyramiden und dem Nil

Erleben Sie weltberühmte UNESCO-Stätten wie die Pyramiden von Gizeh, das Tal der Könige und die Tempel von Luxor und Karnak. Das neue Grand Egyptian Museum und eine 8-tägige Nilkreuzfahrt auf der MS Solaris II eröffnen Ihnen eindrucksvolle Einblicke in Ägyptens jahrtausendealte Hochkultur.

Der Karnak Tempel © alipko – stock.adobe.com, GLOBALIS
Kurzinfos

Dauer: 11 Tage Kombination Rundreise / Kreuzfahrt
Preis: ab 2.195 € p.P.
✓ Herbst 2025 ✓ Winter 2025/26

Reiseverlauf

Kairo mit Grand Egyptian Museum – Pyramiden von Gizeh – Luxor mit Karnak-Tempel – Tal der Könige – Edfu mit Horus-Tempel – Assuan mit Staudamm und Philae-Tempel – Abu Simbel (optional) – Kom Ombo mit Doppeltempel – Luxor

Highlights
  • Exklusive Kleingruppenreise mit max. 18 Teilnehmern
  • Das neu eröffnete Grand Museum in Kairo
  • 3x Übernachtung im 5-Sterne-Hotel in Kairo
  • Pyramiden & die Große Sphinx
  • 7x Übernachtung auf einem 5-Sterne-Nilkreuzfahrtschiff zu den Höhepunkten zwischen Luxor und Assuan
  • Großes Ausflugspaket auf dem Nil
  • In Begleitung von fachkundigen Ägyptologen
Reisedetails

Diese imposante Reise führt Sie in konzentrierter Form zu den bedeutendsten Monumenten des Alten Ägyptens und vereint wissenschaftlich fundierte Kulturvermittlung mit einem hohen Maß an Reisekomfort. In einer Kleingruppe von maximal 18 Teilnehmenden erleben Sie das kulturelle Erbe einer der ältesten Hochkulturen der Menschheit in direktem Austausch mit Ihrer qualifizierten, deutschsprachigen Reiseleitung, einem Ägyptologen. Im Zentrum des ersten Reiseteils steht die ägyptische Hauptstadt Kairo – eine Megastadt mit tiefen historischen Schichten. Neben dem Besuch der weltberühmten Pyramiden von Gizeh, die als einzig verbliebenes Weltwunder der Antike bis heute die Ingenieurskunst des Alten Reiches repräsentieren, erwartet Sie hier das neu errichtete Grand Egyptian Museum. Dieses in unmittelbarer Nähe der Nekropole von Gizeh gelegene Museumsprojekt versteht sich nicht nur als logistische Neustrukturierung der ägyptischen Altertümerverwaltung, sondern als internationaler Maßstab für museologische Innovation. Die Sammlung umfasst über 150.000 Objekte – darunter die vollständig erhaltene Grabausstattung des Tutanchamun – und ist auf eine didaktisch wie visuell zeitgemäße Präsentation ausgelegt. Der zweite Abschnitt Ihrer Reise ist der acht Tage und sieben Nächte umfassenden Nilkreuzfahrt auf der eleganten MS Solaris II gewidmet, die Sie von Luxor nach Assuan und zurück führt. Diese Strecke gilt als eine der kulturgeschichtlich ergiebigsten Regionen Ägyptens. Sie begegnen hier monumentalen Tempelanlagen wie Karnak und Luxor, erkunden das berühmte Tal der Könige, das seit der frühen Ägyptologie als archäologisches Referenzfeld dient, und besichtigen mit Kom Ombo und Edfu Zeugnisse des religiösen Lebens in ptolemäischer Zeit. Die Reise erlaubt Ihnen dabei nicht nur die vertiefte Auseinandersetzung mit zentralen Themen altägyptischer Religions- und Herrschaftskultur, sondern bietet auch durch den kontinuierlichen Aufenthalt an Bord eine ruhige, entschleunigte Perspektive auf die Kulturlandschaft des Niltals. So entsteht ein intensives wie reflektiertes Reiseerlebnis – inmitten einer faszinierenden archäologischen Topographie.


1. Tag: Anreise nach Kairo – Willkommen im Land der Pharaonen

Sie fliegen mit der Egypt Air (Star Alliance Member) von Deutschland nach Kairo. Rail & Fly haben wir für Sie bereits inkludiert und die Abflugzeiten lassen eine komfortable Anreise mit der Deutschen Bahn zu. In Kairo werden Sie von Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung empfangen. Bereits auf der Fahrt vom Flughafen zu Ihrem Hotel erhalten Sie erste Eindrücke dieser faszinierenden Metropole, die mit über 20 Millionen Einwohnern nicht nur zu den größten Städten Afrikas gehört, sondern auch zu den geschichtsträchtigsten: Hier treffen mehr als fünftausend Jahre Zivilisationsgeschichte auf das moderne Leben einer arabischen Großstadt. Kairo, oft als "Stadt der tausend Minarette" bezeichnet, ist ein kulturelles, politisches und religiöses Zentrum des Nahen Ostens. Am westlichen Stadtrand erhebt sich das Gizeh-Plateau mit seinen weltberühmten Monumenten der Alten Reiche. Im Stadtzentrum dominieren mittelalterliche Moscheen, koptische Kirchen und das geschäftige Treiben in Basaren und Gassen das Bild. Und mittendrin erhebt sich ein neues kulturelles Wahrzeichen: das Grand Egyptian Museum, Symbol für den Anspruch Ägyptens, seine historische Identität im 21. Jahrhundert neu zu präsentieren. Sie beziehen Ihr komfortables Hotel in Gizeh. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen und stimmen Sie sich auf eine unvergessliche Entdeckungsreise durch das Land am Nil ein.

2. Tag: Aufbruch in die Vergangenheit – das Grand Egyptian Museum und das Erbe des Tutanchamun

Nach dem Frühstück erwartet Sie ein erster kultureller Höhepunkt Ihrer Reise: der Besuch des neuen Grand Egyptian Museum (GEM), eines der ambitioniertesten Museumsprojekte der Welt. Direkt am Fuße der Pyramiden von Gizeh gelegen, repräsentiert dieser spektakuläre Bau die Vision eines modernen Ägyptens, das seine jahrtausendealte Geschichte in zeitgemäßem Gewand präsentiert. Mit mehr als 500.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche soll das GEM künftig über 150.000 Artefakte aus der gesamten Pharaonenzeit beherbergen – viele davon erstmals vollständig restauriert und in Kontexten präsentiert, die den neuesten museumspädagogischen Standards entsprechen. Besonders erwartet wird die erstmalige Komplettausstellung der Grabbeigaben aus dem Grab des Tutanchamun. Die legendären Funde, darunter die goldene Totenmaske und der prunkvoll verzierte Thron des jungen Pharaos, gehören zu den bedeutendsten archäologischen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts. Sie wurden 1922 von Howard Carter im Tal der Könige entdeckt und bieten tiefe Einblicke in das religiöse Denken, den Totenkult und die künstlerische Exzellenz des Neuen Reichs. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Sie haben Gelegenheit, die Hotelanlage zu genießen oder erste eigene Erkundungen in Gizeh oder Kairo zu unternehmen.

3. Tag: Die Pyramiden von Gizeh – Architekturwunder und Totenkult am Rand der Wüste

Der dritte Reisetag führt Sie zu einem der großartigsten Monumente menschlicher Baukunst: den Pyramiden von Gizeh. Diese gewaltigen Grabstätten wurden während der 4. Dynastie im Alten Reich vor rund 4.500 Jahren errichtet und zählen zu den ältesten erhaltenen Bauwerken der Menschheit. Noch heute geben sie Rätsel über ihre Errichtung auf – und faszinieren mit ihrer monumentalen Präsenz. Die Cheops-Pyramide (auch Große Pyramide genannt) war ursprünglich 146,6 Meter hoch und gilt als das älteste der Sieben Weltwunder der Antike – und das einzige, das bis heute erhalten ist. Ihre schiere Größe, die präzise Ausrichtung nach den Himmelsrichtungen und der komplexe Aufbau des Inneren mit Königskammer, Entlastungskammern und geheimen Gängen zeugen von einem technischen und logistischen Können, das seiner Zeit weit voraus war. Daneben erhebt sich die Chephren-Pyramide, erkennbar an den Resten ihrer einst glänzenden Kalksteindecke, und schließlich die kleinere Mykerinos-Pyramide. Der Komplex wird von der berühmten Großen Sphinx überblickt – einer monumentalen Statue mit Löwenkörper und menschlichem Antlitz, die vermutlich den Pharao Chephren darstellt. Ihre Bedeutung ist bis heute nicht abschließend geklärt, doch sie gilt als Sinnbild königlicher Macht und Schutz. Im Rahmen Ihrer Besichtigung erleben Sie diese architektonischen Meisterwerke aus nächster Nähe. Ihre Reiseleitung vermittelt Ihnen dabei fundiertes Wissen über Bauweise, Symbolik und den Totenkult der altägyptischen Gesellschaft. Auch auf Fragen der Ausrichtung nach den Sternen, mögliche astronomische Deutungen und die Bedeutung der Sonnenreligion unter König Cheops wird eingegangen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.

4. Tag: Von der Hauptstadt ins alte Theben – Flug nach Luxor und Einschiffung auf die MS Solaris II

Früh am Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen und ein kurzer Inlandsflug bringt Sie nach Luxor – dem antiken Waset, das die Griechen später Theben nannten. Die Stadt gilt als einer der bedeutendsten archäologischen Orte Ägyptens. In keiner anderen Region konzentrieren sich so viele gut erhaltene Tempel, Grabanlagen und Heiligtümer der Pharaonenzeit wie hier. Luxor war in der Zeit des Neuen Reichs (ca. 1550–1070 v. Chr.) über Jahrhunderte die politische und religiöse Hauptstadt Ägyptens und Sitz des Reichsgottes Amun. Nach Ihrer Ankunft beginnt die Einschiffung auf die MS Solaris II, Ihr luxuriöses schwimmendes Hotel für die kommenden sieben Nächte. Das Schiff ist stilvoll ausgestattet, mit großzügigen Kabinen (ca. 24 m²) – viele davon mit Balkon –, einem eleganten Restaurant, einer Panorama-Lounge und einem weitläufigen Sonnendeck mit Pool. Bereits am ersten Tag werden Sie die entschleunigende Atmosphäre der Nilreise genießen, während das Schiff sanft im Hafen liegt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Optional können Sie das Luxor-Museum besuchen, das als eines der schönsten archäologischen Museen Ägyptens gilt. Die Ausstellung ist hervorragend kuratiert und zeigt fein gearbeitete Statuen, Werkzeuge, Kultobjekte sowie Originalfunde aus dem Grab des Tutanchamun. Der Abend klingt an Bord bei einem gemeinsamen Abendessen aus.

5. Tag: Tal der Könige, Hatschepsut-Tempel und Memnonkolosse – das religiöse Erbe am Westufer Luxors

Heute steht ein besonderer Höhepunkt auf dem Programm: der Ausflug zum Westufer des Nils, wo die altägyptischen Herrscher des Neuen Reichs ihre Grabstätten in die Felsen schlagen ließen – verborgen vor Grabräubern und durch magische Formeln geschützt. Im legendären Tal der Könige befinden sich über 60 entdeckte Gräber, darunter jene von Ramses II., Thutmosis III. oder Sethos I. In den kunstvoll bemalten Korridoren und Grabkammern beeindrucken die farbenfrohen Reliefs mit Darstellungen aus dem Totenbuch, das die Reise der Seele in die Unterwelt schildert. Hier fand der britische Archäologe Howard Carter 1922 das nahezu unversehrte Grab des Tutanchamun, ein Ereignis, das die Weltöffentlichkeit elektrisierte. Zwar ist das Originalgrab heute meist geschlossen, doch andere Gräber stehen zur Besichtigung offen und bieten intensive Einblicke in den Totenkult der Pharaonenzeit. Anschließend besuchen Sie den monumentalen Terrassentempel der Hatschepsut in Deir el-Bahari – einer der bemerkenswertesten architektonischen Komplexe Ägyptens. Die einzige Frau, die sich im Neuen Reich den Titel eines männlichen Pharaos anmaßte, ließ sich hier ein Heiligtum errichten, das durch Symmetrie, Klarheit und majestätische Hanglage beeindruckt. In den Reliefs inszeniert sich Hatschepsut als göttlich geborene Tochter Amuns – ein frühes Beispiel politischer Ikonografie. Zum Abschluss besichtigen Sie die Memnonkolosse, zwei über 18 Meter hohe Sitzfiguren, die einst den Eingang eines gewaltigen Tempels von Amenophis III. markierten. Der Tempel selbst ist weitgehend zerstört, doch die Kolosse ragen bis heute imposant in den Himmel – stille Wächter vergangener Zeiten. Rückkehr zum Schiff und Beginn der Nilfahrt in Richtung Edfu. Dabei passieren Sie die Esna-Schleuse, ein faszinierendes technisches Schauspiel. Genießen Sie die abendliche Atmosphäre an Bord und die vorbeiziehende Nillandschaft bei einem Glas Tee oder Wein. Abendessen und Übernachtung an Bord.

6. Tag: Der Horus-Tempel von Edfu – Sakralkunst der Ptolemäerzeit und Weiterfahrt auf dem Nil

Am Morgen erreichen Sie Edfu, wo Sie nach einem kurzen Kutschtransfer den Horus-Tempel besichtigen – eines der besterhaltenen altägyptischen Heiligtümer überhaupt. Der Tempel stammt aus der griechisch-römischen Epoche Ägyptens (3.–1. Jahrhundert v. Chr.) und ist dem falkenköpfigen Himmelsgott Horus gewidmet, dem Sohn des Osiris. Als Gott der Gerechtigkeit galt er als Bezwinger des Chaos – dargestellt in seinem Sieg über Seth. Die Reliefs, Kapitelle und Wandinschriften dieses monumentalen Bauwerks sind hervorragend erhalten und vermitteln einen lebendigen Eindruck von der religiösen Praxis jener Zeit. Besonders bemerkenswert ist das massive Eingangstor (Pylon) mit Darstellungen von Horus und dem Pharao in ritualisierter Handlung. Auch der Kultbarken-Schrein und die geheimen Nebenräume geben Einblick in den Tempelbetrieb der Spätzeit. Zurück an Bord gleitet die MS Solaris II weiter nilaufwärts durch eine der landschaftlich schönsten Passagen des Stroms: links und rechts säumen fruchtbares Kulturland und palmengesäumte Dörfer das Ufer, während sich dahinter die goldgelben Dünen der östlichen Wüste erheben. Am Abend erreichen Sie Assuan – die südlichste Großstadt Ägyptens und einst wichtiges Handelszentrum am Schnittpunkt der Kulturen. Abendessen und Übernachtung an Bord.

7. Tag: Assuan – Staudamm, Obelisk

Assuan galt bereits in der Antike als Grenze zwischen Ägypten und Nubien. Heute ist die Stadt Zentrum moderner Technik, kultureller Gedächtnisraum der Nubiervölker – und einer der idyllischsten Orte Ägyptens. Sie beginnen mit einem Besuch des monumentalen Assuan-Staudamms, der in den 1960er-Jahren mit sowjetischer Hilfe erbaut wurde. Er zählt zu den größten Infrastrukturprojekten Afrikas und staut den Nil zum gigantischen Nassersee, einem der größten künstlichen Seen der Erde. Der Damm schützt das Niltal vor Überschwemmungen, sichert Wasserversorgung und Energie, hatte jedoch auch immense Auswirkungen auf Kultur und Umwelt. In den nahegelegenen antiken Granitsteinbrüchen sehen Sie den berühmten unvollendeten Obelisken, der – hätte er vollendet werden können – mit über 40 Metern Höhe der größte seiner Art gewesen wäre. Hier werden auch die Methoden sichtbar, mit denen die Alten Ägypter tonnenschwere Monolithe aus dem Fels schlugen. Abendessen und Übernachtung an Bord.

8. Tag: Optionaler Ganztagesausflug nach Abu Simbel – Fahrt nach Kom Ombo

Gestalten Sie den heutigen Tag nach Ihren Wünschen – mit einem Spaziergang entlang der Nilpromenade oder dem Besuch eines lokalen Markts. Alternativ wird ein optionaler Ganztagesausflug zu den Felsentempeln von Abu Simbel angeboten – ein archäologisches Weltwunder, das 1968 in einer internationalen Rettungsaktion vor den Wassermassen des Nasser-Stausees bewahrt und an höherer Stelle wiederaufgebaut wurde. Die Tempelanlage wurde unter Ramses II. im 13. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Der Große Tempel zeigt vier monumentale Sitzfiguren des Königs, die bis zu 20 Meter hoch sind. Im Innern sind Szenen aus Ramses' Schlachten, insbesondere der Schlacht von Kadesch, dargestellt – eine frühe Form königlicher Propaganda. Direkt daneben befindet sich der kleinere, aber nicht minder eindrucksvolle Tempel der Göttin Hathor, der seiner Gemahlin Nefertari gewidmet ist. Am Nachmittag Rückkehr zum Schiff und Fahrt flussabwärts Richtung Kom Ombo. Abendessen und Übernachtung an Bord.

9. Tag: Kom Ombo – Sonnenuntergang über dem Nil

Am frühen Morgen erreichen Sie Kom Ombo, wo Sie den einzigartigen Doppeltempel besichtigen. Dieses Heiligtum ist zweifach symmetrisch aufgebaut – mit jeweils eigenen Eingängen, Heiligtümern und Weihekapellen. Eine Seite war dem falkenköpfigen Gott Haroeris (Horus der Ältere), die andere dem krokodilgestaltigen Gott Sobek geweiht – Herrscher über Wasser und Fruchtbarkeit, aber auch gefürchtet wegen seiner chaotischen Natur. Beeindruckend sind nicht nur die Architektur und die Wandreliefs, sondern auch das kleine Museum mit mumifizierten Krokodilen – eine Besonderheit, die eindrücklich an die enge Verbindung zwischen Naturbeobachtung und Religion im alten Ägypten erinnert. Am Nachmittag setzt das Schiff seine Fahrt zurück nach Luxor fort. Genießen Sie entspannte Stunden an Deck mit Blick auf die Nilufer im warmen Abendlicht. Abendessen und Übernachtung an Bord.

10. Tag: Karnak und Luxor – Monumente für die Ewigkeit

Zum Abschluss Ihrer Kreuzfahrt besuchen Sie zwei der bedeutendsten Tempelanlagen Ägyptens: Karnak und Luxor. Beide waren dem Reichsgott Amun-Re geweiht und bildeten das religiöse Zentrum des alten Theben. Der Karnak-Tempel gehört zu den größten und beeindruckendsten archäologischen Stätten Ägyptens. Der riesige Tempelkomplex ist Amun-Ra, dem Hauptgott des Alten Ägyptens, sowie den Göttern Mut und Chons gewidmet. Über 2.000 Jahre hinweg wurde der Komplex erweitert und umfasst heute zahlreiche Schreine, Kapellen, Obelisken und Hallen. Das bekannteste Element des Karnak-Tempels ist die Hypostylhalle, eine gewaltige Halle mit 134 massiven Säulen, die in 16 Reihen angeordnet sind. Einige der Säulen sind bis zu 23 Meter hoch und mit kunstvollen Reliefs geschmückt, die Szenen aus der ägyptischen Mythologie und religiöse Rituale darstellen. Der Tempel ist zudem durch seine beeindruckenden Obelisken, wie den über 29 Meter hohen Obelisken von Hatschepsut, geprägt. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist der Heilige See, der für zeremonielle Reinigungen und Opfer genutzt wurde. Der zentrale Bereich des Tempels, der Amun-Tempel, besteht aus mehreren Schreinen und Kapellen, die von verschiedenen Pharaonen wie Ramses II. und Hatschepsut erbaut wurden. Die zahlreichen Reliefs und Hieroglyphen im Tempel erzählen von den Mythen und Ereignissen des Alten Ägyptens. Der Karnak-Tempel war nicht nur ein spirituelles, sondern auch ein politisches und wirtschaftliches Zentrum während der Zeit des Neuen Reiches (ca. 1550–1070 v. Chr.). Jede bedeutende Festivität, wie das Opet-Fest, fand hier statt, bei dem die Statue des Amun-Ra vom Karnak-Tempel zum Luxor-Tempel getragen wurde. Die berühmte Sphingenallee, die beide Tempel verband, wurde in Teilen restauriert und gibt eine Vorstellung vom sakralen Straßenbild des alten Theben. Nach einem letzten Abendessen an Bord lassen Sie diese eindrucksvolle Reise in Ruhe ausklingen. Abendessen und Übernachtung an Bord.

11. Tag: Abschied von Ägypten – Rückflug nach Deutschland

Eine wunderbare Reise durch die Zeit neigt sich dem Ende. Frühmorgens erfolgt die Ausschiffung. Vom Hafen in Luxor bringt Sie ein Transfer zum Flughafen. Rückflug über Kairo nach Deutschland.

Das beliebte 5-Sterne-Haus (Landeskategorie) befindet sich im Stadtteil Gizeh und ist hervorragender Ausgangspunkt für Entdeckungstouren zu den Pyramiden und dem Grand Museum. Die auf Portalen sehr gut bewertete Anlage verfügt über insgesamt 180 Zimmer, eine schöne Lobby, einen Garten mit einer einladenden Poollandschaft, mehrere Bars und Restaurants. WLAN ist in den öffentlichen Bereichen und in den Zimmern kostenlos. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, Safe, Minibar, TV-Gerät, Radio, Telefon und einen Schreibtisch. Eine Tee-/Kaffeemaschine zählt ebenfalls zur Standardeinrichtung. Ferner gibt es ein Bügel-Set und eine Hosenpresse. Im Badezimmer, mit einer Dusche oder einer Badewanne ausgestattet, stehen ein Haartrockner und ein Kosmetikspiegel bereit. Für besonderen Komfort in den Badezimmern sorgen Kosmetikartikel.

Ihr schwimmendes Urlaubshotel MS Solaris II:

Die Solaris II ist ein Kreuzfahrtschiff der gehobenen Kategorie (Landeskategorie: 5-Sterne). 74 Meter lang und 14,5 Meter breit. Großzügige Kabinen und die elegant-stilvolle Einrichtung gewähren eine Nilkreuzfahrt auf höchstem Niveau. Schon der Empfangsbereich besticht durch seine prachtvoll-gediegene Ausgestaltung. Dennoch geht es an Bord recht leger zu. Die Lounge-Bar und das Sonnendeck mit Pool laden zum Entspannen ein (Sonnenliegen und Handtücher ohne Gebühr). Alle Kabinen sind ca. 24 qm groß und damit sehr großzügig bemessen. Als eines der wenigen Schiffe auf dem Nil verfügen die Kabinen über einen kleinen Balkon mit einer Sitzgelegenheit. Das Restaurant befindet sich im Unterdeck, direkt über der Wasserlinie, im 1. Stock befinden sich die Kabinen des Hauptdecks, im 2. Stock jene des Mitteldecks. Im 3. Stock sind die Kabinen des Oberdecks untergebracht. Die letzte Teilrenovierung erfolgte im Jahr 2023. *) Sterneklassifizierung nach Landeskategorie gemäß Ägyptischem Tourismusministerium.

Im Reisepreis bereits enthalten:

  • Intensives Reiseerlebnis als Kleingruppe mit max. 18 Teilnehmern
  • Rail & Fly 2. Klasse ab allen deutschen Bahnhöfen zum Abflughafen und zurück
  • Flug mit renommierter Airline von Frankfurt oder München nach Kairo und zurück von Luxor (via Kairo)
  • Inlandsflug von Kairo nach Luxor
  • Flugabhängige Steuern und Gebühren
  • Transfers und Ausflüge im Zielgebiet lt. Programm in klimatisierten Reisebussen
  • 3 x Übernachtung im 5-Sterne-Hotel* Helnan Dreamland in Kairo (*Landeskategorie)
  • Unterbringung im Doppelzimmer
  • 3 x Frühstück in Kairo
  • 1 x Abendessen in Kairo
  • 7 x Übernachtung auf dem 5-Sterne-Nilkreuzfahrtschiff Solaris II (*Landeskategorie)
  • Unterbringung in Doppelkabine Außen auf dem Hauptdeck
  • 7 x Vollpension auf dem Schiff (Frühstück, Mittagessen und Abendessen)
  • Teatime mit Gebäck, Tee und Kaffee jeden Nachmittag auf dem Schiff
  • Besuch des Grand Museums in Kairo
  • Besuch der Pyramiden von Gizeh und der Großen Sphinx (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Großes Ausflugspaket auf dem Nil
  • Besuch des Karnak-Tempels in Luxor (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Besuch Tal der Könige, Hatschepsut-Tempel, Memnonkolosse in Luxor (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Besuch der Tempelanlagen von Edfu und Kom Ombo
  • Besuch der antiken Steinbrüche von Assuan und des Hochdamms
  • Felukkenfahrt auf dem Nil
  • Orientalische Show während der Nilkreuzfahrt
  • Alle Eintrittsgelder in die Museen und Sehenswürdigkeiten laut Programmverlauf
  • Deutschsprechende, fachausgebildete Reiseleitung (Ägyptologen) während der gesamten Reise
  • Reiseliteratur

Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:

  • Zuschlag Rail & Fly in der 1.Klasse (statt 2. Klasse)
    100 € p. P.
  • Aufpreis Business Class (vorbehaltlich Verfügbarkeit am Tag der Buchung), Sonderleistung: nicht stornierbar, nicht umbuchbar und fällig mit der Anzahlung
    995 € p.P.

Nicht im Reisepreis eingeschlossen: und nur vor Ort buch- bzw. zahlbar:

Ausflug Abu Simbel ca. 110 € p.P.

Nicht im Reisepreis eingeschlossen:

Visa- und Bearbeitungsgebühr ca. 35,- Euro p.P. (bei der Einreise zu zahlen/Stand Juni 2025)

Trinkgelder, Persönlicher Bedarf

Mindestteilnehmer: 10 Vollzahler.

Wichtige Infos:
Flugplan- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, ebenso wie eine Änderung der ursprünglich vorgesehenen Fluggesellschaft. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Aus technischen oder flugplanbedingten Gründen kann bei allen Flügen eine Zwischenlandung erforderlich sein.

Für diese Reise stehen je Termin maximal 18 Plätze zur Verfügung. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.

Egyptian Grand Museum:
Das Museum ist noch in der Eröffnungsphase, die im Programmverlauf beschriebenen Galerien können aktuell besichtigt werden. Auf Änderungen seitens der Museumsdirektion haben wir als Veranstalter keinen Einfluss.

Ägyptisches Nationalmuseum:
Es ist möglich, dass die Ausstellung der Schatzkammer von Tutanchamun bis zum Abreisetermin ins neu eröffnete Grand Museum verlegt wird. Sollte dies der Fall sein, entfällt die Besichtigung des Ägyptischen Nationalmuseums und stattdessen wird die Zitadelle mit der Alabastermoschee besucht.

Bei verspäteter Ankunft am Anreisetag in Kairo, bedingt durch Flugzeiten, kann das Abendessen als leichter Snack im Zimmer gereicht werden. Am Abreisetag kann das Frühstück als Snackbox gereicht werden.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Für die Einreise nach Ägypten benötigen deutsche und EU-Staatsbürger einen mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass bzw. den Personalausweis und zwei biometrische Passbilder.

Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für Bürger anderer Staaten fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.

Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Bedürfnisse an.

Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 20 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.

Datenschutz:
Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.

Sicherungsschein:
Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.

Reiseversicherungen:
In Ihrem Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes (Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung).

Impfvorschriften:
Für das Land Ägypten sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen werden bei der Einreise in das Land Ägypten empfohlen:
- Impfungen gemäß des Impfkalenders des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de)

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Die Angaben sind in Abhängigkeit des individuellen Gesundheitszustands des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt/Tropenmediziner. Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Trinkgelder (zahlbar vor Ort):
In Ägypten sind Trinkgelder landesüblich. Wir empfehlen pro Tag 5 € pro Person. Eine Zahlungsverpflichtung besteht nicht. Die Trinkgelder werden am Anfang der Reise von Ihrem Reiseleiter eingesammelt und an die Hotelmitarbeiter und für die Erbringung von Leistungen erforderlichen Mitarbeiter verteilt, die nicht im direkten Kontakt zu den Gästen im Hotel stehen, jedoch für den reibungslosen Ablauf von Bedeutung sind. Dies stellt eine gerechtere Form der Verteilung dar, da in Ägypten Trinkgelder Teil des Einkommens sind.

Die angebotenen Linienflüge basieren auf Sonder- und Reiseveranstaltertarifen der jeweiligen Fluggesellschaft. Das bereitgehaltene Platzkontingent ist begrenzt.

Flugsicherheitsgebühren, -steuer, Treibstoff- und Kerosinzuschlag entsprechen dem u.g. Stand. Wir behalten uns vor, Erhöhungen bis zum Reiseantritt in Rechnung zu stellen.

Stand: Dezember 2024, Irrtümer, Änderungen vorbehalten.

Klimatabelle Luxor:

Monat:123456789101112
Temp. °C max.232529353941414238353025
Temp. °C min.671316202324242118128
Sonnenstd. pro Tag9101011101212121110108
Frankfurt
Fr, 12.09.25 - Mo, 22.09.25ab 2.395 €
Fr, 26.09.25 - Mo, 06.10.25ab 2.495 €
Fr, 10.10.25 - Mo, 20.10.25ab 2.595 €
Fr, 14.11.25 - Mo, 24.11.25ab 2.495 €
Fr, 28.11.25 - Mo, 08.12.25ab 2.495 €
Fr, 12.12.25 - Mo, 22.12.25ab 2.295 €
Fr, 23.01.26 - Mo, 02.02.26ab 2.295 €
München
Fr, 19.09.25 - Mo, 29.09.25ab 2.395 €
Fr, 03.10.25 - Mo, 13.10.25ab 2.495 €
Fr, 07.11.25 - Mo, 17.11.25ab 2.495 €
Fr, 21.11.25 - Mo, 01.12.25ab 2.495 €
Fr, 05.12.25 - Mo, 15.12.25ab 2.195 €
Fr, 16.01.26 - Mo, 26.01.26ab 2.295 €
Fr, 30.01.26 - Mo, 09.02.26ab 2.395 €
Unterkünfte und Zuschläge pro Person
Unterkunft / Belegung mitZuschlag ab
Doppelzimmer + Hauptdeck2 Personen0 €
Einzelzimmer + Hauptdeck1 Person740 €
Doppelzimmer + Mitteldeck2 Personen120 €
Einzelzimmer + Mitteldeck1 Person980 €
Doppelzimmer + Oberdeck2 Personen240 €
Einzelzimmer + Oberdeck1 Person1.220 €

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.

Bitte vervollständigen Sie Ihre Kontaktdaten:

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

* Pflichtangaben

Vielen Dank für Ihre Anfrage.