Wissenschaft im Dialog: Schulden ohne Limit
Deutschland will die Bundeswehr modernisieren, „whatever it takes“, und auch die zivile Infrastruktur soll endlich auf Vordermann gebracht werden. Hunderte Milliarden Euro Schulden will die Bundesregierung dafür aufnehmen. Doch beleben nahezu unbegrenzte Kreditlinien die Konjunktur auch längerfristig? Und was bedeutet das für die Stabilität des Finanzsystems? Antworten darauf kann Volker Wieland geben: Der Wirtschaftswissenschaftler, einst einer der „Fünf Wirtschaftsweisen“, ist Professor an der Goethe-Universität und Direktor des Institute for Monetary and Financial Stability. Moderation: Sascha Zoske, F.A.Z.
Deutschland will die Bundeswehr modernisieren, „whatever it takes“, und auch die zivile Infrastruktur soll endlich auf Vordermann gebracht werden. Hunderte Milliarden Euro Schulden will die Bundesregierung dafür aufnehmen. Doch beleben nahezu unbegrenzte Kreditlinien die Konjunktur auch längerfristig? Und was bedeutet das für die Stabilität des Finanzsystems? Antworten darauf kann Volker Wieland geben: Der Wirtschaftswissenschaftler, einst einer der „Fünf Wirtschaftsweisen“, ist Professor an der Goethe-Universität und Direktor des Institute for Monetary and Financial Stability. Moderation: Sascha Zoske, F.A.Z.