Zauberhaftes Marokko: Königsstädte – Stilvolles Wohnen in Riads

Königsstädte, Orientzauber, mystische Wüsten – Eine unvergleichliche Reise ins Land der Berber erwartet Sie. Unvergesslich: die Unterbringung in Riads (Boutique-Hotels), sowie eine Übernachtung in einem Wüstencamp.

Blick auf die Koutoubia-Moschee © Valery Bareta, stock.adobe.com, GLOBALIS
Kurzinfos

Dauer: 10 Tage Rundreise mit Hotelwechsel
Preis: ab 2.395 € p.P.
✓ Winter 2025/26 ✓ Frühjahr 2026

Reiseverlauf

Marrakesch – Ait Benhaddou – Ouarzazate – Gorge Todgha – Erfoud – Merzouga – Midelt – Fès – Meknès – Rabat – Casablanca – Marrakesch

Highlights
  • Intensives Reiseerlebnis als Kleingruppe (max. 14 Teilnehmer)
  • Unterbringung in stilvollen, landestypischen Riads (in Boutique-Hotels: umgebaute, ehemalige Stadtpaläste)
  • 5 x UNESCO – Weltkulturerbe
  • Alle vier Königsstädte, der Mittlere und Hohe Atlas und die Farbenpracht der Wüste
  • 1 x Übernachtung in einem Wüstencamp am Rande der Sahara
  • Besuch einer Berberfamilie
Reisedetails

Marokko, das Tor zu Afrika, fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus orientalischer Tradition, atemberaubenden Landschaften und pulsierenden Städten. Von den lebhaften Souks und Palästen Marrakeschs bis zu den ruhigen Weiten der Sahara-Wüste, von den majestätischen Gipfeln des Atlasgebirges bis zu den Küsten des Atlantiks – Marokko bietet eine Reise voller Kontraste und kultureller Entdeckungen. Seine Geschichte, geprägt von Berbern, Arabern und europäischen Einflüssen, ist in der Architektur, der Küche und der Gastfreundschaft spürbar. Eine Reise nach Marokko ist ein Eintauchen in eine Welt aus Farben, Düften und Traditionen, die jeden Besucher verzaubert.

Übernachten Sie in ausgesuchten Riads (Boutique-Hotels), ehemalige Stadthäuser bzw. -paläste, die meist zentral in den Altstädten gelegen sind, authentisches Flair und komfortable Annehmlichkeiten bieten und aufgrund ihrer begrenzten Zimmeranzahl eine wohltuende Exklusivität vermitteln. Diese Reise vereint die Faszination Marokkos, in der Moderne und Tradition auf beeindruckende Weise zusammenkommen. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt dieses einzigartigen Landes, geprägt von der herzlichen Gastfreundschaft der Marokkaner und der betörenden Atmosphäre des Orients.


1. Tag: Flug nach Marrakesch

Mit einer renommierten Fluggesellschaft wie Lufthansa, Discover Airlines (Tochter der Lufthansa Group) oder Austrian Airlines fliegen Sie von Deutschland nach Marrakesch (Umsteigeverbindung möglich). Im Reisepreis ist die Anreise zum Abflughafen mit der Deutschen Bahn in der 2. Klasse bereits inkludiert (Rail & Fly). Nach der Begrüßung durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung geht es weiter zu Ihrem stilvollen Hotel. Übernachtung in Marrakesch in einem Riad. Diese Stadthäuser bzw. -paläste, die bis zu 400 Jahre alt sein können, sind meistens zentral in den Altstädten gelegen sowie liebevoll und detailreich in charmante Boutique-Hotels umgebaut. Von außen eher unscheinbar, tauchen Sie beim Eintreten in den Zauber des Orients ein. Ein Innenhof, meist mit Brunnen oder Pool, ist das zentrale Element eines jeden Riads. Umgeben von orientalischen Ornamenten, fühlen Sie hier das Flair von „1001 Nacht“. Die begrenzte Zimmeranzahl garantiert einen jederzeit persönlichen Service. Sicherlich die exklusivste Art, in Marokko zu übernachten.

2. Tag: Marrakesch (UNESCO-Weltkulturerbe)

Nach dem Frühstück beginnt der heutige Tag mit den ersten Besichtigungen in Marrakesch. Oft als "Perle des Südens" bezeichnet, ist sie eine der bekanntesten und faszinierendsten Städte Marokkos. Sie liegt am Fuße des Atlasgebirges und hat eine jahrhundertelange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Medina von Marrakesch, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist das historische Herz der Stadt. Hier findet man ein Labyrinth aus engen Gassen, in denen Händler, Handwerker und Straßenkünstler ihre Waren und Talente zur Schau stellen. Besonders der Djemaa el-Fna, der zentrale Marktplatz, ist ein einzigartiges Erlebnis, wo sich Schlangenbeschwörer, Musiker und Gaukler versammeln und das alltägliche Leben pulsierend spürbar ist. Weiter steht heute die Koutoubia-Moschee, eines der berühmtesten Wahrzeichen von Marrakesch, auf dem Programm. Mit ihrem 77 Meter hohen Minarett ist die Moschee schon von weitem sichtbar. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist ein Meisterwerk islamischer Architektur. Sie besuchen den Bahia-Palast. Erbaut im 19. Jahrhundert, ist er ein beeindruckendes Beispiel marokkanischer Architektur. Er wurde vom Wesir Si Moussa und seinem Sohn Ba Ahmed als Zeichen von Reichtum und Macht errichtet. Der Palast besticht durch kunstvolle Zellij-Fliesen, Holzschnitzereien und weitläufige Gärten. Besonders bekannt ist der Harem-Bereich, der einst den Frauen des Wesirs vorbehalten war. Anschließend bewundern Sie den Majorelle-Garten, die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Marokko. Er wurde in den 1920er Jahren vom französischen Künstler Jacques Majorelle gestaltet und kombiniert exotische Pflanzen aus aller Welt mit leuchtend blauen Bauwerken im Art-Déco-Stil. In den 1980er Jahren wurde der Garten vom Modedesigner Yves Saint Laurent und seinem Partner Pierre Bergé gekauft und restauriert. Heute beherbergt der Majorelle-Garten auch das Berber-Museum und ist eine Oase der Ruhe inmitten der lebhaften Stadt. Danach haben Sie ausreichend Zeit, durch die Souks, die weltberühmten Märkte der Stadt, zu schlendern. Hier findet man alles: von handgewebten Teppichen, über Ledertaschen und Keramik bis hin zu Gewürzen, die den Duft der Stadt prägen. Verhandeln gehört in den Souks zur Tradition und das Einkaufen hier ist oft eine Kunst für sich. Ihr Abendessen nehmen Sie in ihrem Riad ein. Übernachtung in Ihrem Riad in Marrakesch.

3. Tag:  Marrakesch – Ait Benhaddou (UNESCO-Weltkulturerbe) – Ouarzazate (190 km)

Sie verlassen Marrakesch und begeben sich auf die „Straße der 1.000 Kasbah“. Ein Fotomotiv jagt heute das andere. Auf gut ausgebauten Straßen überqueren Sie den höchsten Punkt dieser Reise, den Tichka-Pass auf 2.260m Höhe, einen spektakulären Gebirgspass im Hohen Atlasgebirge. Atemberaubende Aussichten, grüne Täler und kleine Berberdörfer, die an den Berghängen liegen, gilt es zu bewundern. Ziel sind die beiden Städte Ait Benhaddou und Ouarzazate, zwei faszinierende Orte, die oft als Tor zur Sahara bezeichnet werden und eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Kultur des Landes spielen. Beide Orte sind eng miteinander verbunden und weltberühmt für ihre beeindruckende Lehmarchitektur, ihre Rolle in Filmproduktionen und ihre strategische Lage auf alten Karawanenrouten. Ait Benhaddou ist eine berühmte Kasbah, eine traditionelle befestigte Stadt, die etwa 30 Kilometer nordwestlich von Ouarzazate liegt. Diese Kasbah, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein herausragendes Beispiel traditioneller marokkanischer Lehmarchitektur und ein ikonischer Ort dieser Region. Sie besteht aus mehreren eng aneinander liegenden Lehmbauten, die auf einem Hügel errichtet wurden und durch massive Mauern geschützt sind. In den Bauten lebten früher mehrere Familien zusammen. Die Struktur ist typisch für die Berberarchitektur in Marokko und zeigt, wie geschickt die Bewohner den Lehm als Baumaterial nutzten. Aufgrund ihres authentischen und beeindruckenden Erscheinungsbildes diente die Stadt als Kulisse für über 40 bekannte Filme und Fernsehserien, darunter „Gladiator“, „Lawrence von Arabien“, „Game of Thrones“ und „Die Mumie“. Die malerischen Lehmbauten und die atemberaubende Landschaft bieten das perfekte Umfeld für historische und epische Szenen. Nach dieser beeindruckenden Besichtigung geht es weiter in das nahgelegene Ouarzazate, auch als „Tor zur Wüste“ bekannt. Es liegt beschaulich auf einer Hochebene südlich des hohen Atlas und ist traditionell ein wichtiges Handelszentrum. Besichtigung der prachtvollen Kasbah Taourirt. Übernachtung in einem Riad in Ouarzazate.

4. Tag: Ouarzazate – Gorge Todgha – Oasenstadt Erfoud (325km)

Ihr heutiges Ziel ist die Stadt Erfoud. Zu den Höhepunkten des Tages gehört aber sicher auch die beeindruckende Todgha-Schlucht, die Sie unterwegs bewundern: eine der faszinierendsten Naturlandschaften des Landes. Die Schlucht wurde über Jahrtausende vom Todgha-Fluss geformt und ist bekannt für ihre steilen, hoch in den Himmel aufragenden Felswände. Die Landschaft ist von dramatischen Felsformationen geprägt, die aus rötlich-gelbem Kalkstein bestehen und in den frühen Morgen- und späten Nachmittagsstunden besonders eindrucksvoll leuchten. Am Fluss Todgha entlang befinden sich Dattelpalmen, Feigenbäume und andere Pflanzen. Diese Oasenlandschaft steht in starkem Kontrast zu den trockenen, felsigen Gebieten rundherum. Am Nachmittag erreichen Sie dann Ihr Übernachtungsziel. Erfoud ist eine faszinierende Kleinstadt, die ebenfalls oft als „Tor zur Wüste Sahara“ bezeichnet wird. Sie liegt am Rand des Tafilalet-Tals, einer der größten Oasenregionen des Landes, und ist besonders für ihre Nähe zu den beeindruckenden Sanddünen von Erg Chebbi und für ihre Dattelpalmenhaine bekannt. Übernachtung in einem Riad in Erfoud.

5. Tag: Die Wüste ruft: Erfoud – Merzouga – Wüstencamp (55km)

Heute erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise. Am Morgen Fahrt mit dem Jeep durch die beindruckenden Wüstenlandschaften nach Merzouga. Die Hauptattraktion sind die berühmten Erg Chebbi-Sanddünen, die zum Rand der Sahara gehören. Hier entdecken Sie eine der imposantesten, allein durch den Wind geformten, Sanddünenlandschaften des Landes. Sand, soweit das Auge reicht: 22 km von Nord nach Süd sowie fünf Kilometer von Ost nach West reicht die spektakuläre Wüste mit einer bis zu 150 Meter hohen Wanderdüne. Ihr Boutique-Hotel liegt direkt an den weltbekannten Dünen und Sie haben den Nachmittag Zeit, den Pool und die Annehmlichkeiten Ihres Hotels zu nutzen. Wie wäre es mit einem Ritt durch die roten Sanddünen auf dem Rücken eines Kamels? Freuen Sie sich auf ausgedehnte Dünenwanderungen, wunderbare Sonnenuntergänge, Lagerfeuer und sternenklare Nachthimmel. Ihre heutige Unterkunft ist ein komfortables Wüstencamp. Abendessen und Übernachtung im Wüstencamp bei Merzouga.

6. Tag: Wüstencamp – Merzouga – Erfoud – Midelt – Fès (440km)

Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einer Jeepfahrt nach Erfoud. Von dort geht es weiter mit Ihrem bequemen Reisebus nach Midelt. Unterwegs kosten Sie Tee bei einem Besuch einer Berberfamilie. Die Kleinstadt Midelt liegt zwischen dem Mittleren und dem Hohen Atlas. Sie ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit mit beeindruckenden Ausblicken auf Berge, Täler und Obstgärten. Die Stadt spielt eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft der Region, insbesondere im Apfelanbau, und ist auch für den Bergbau bekannt. Die Region ist reich an Mineralien wie Blei, Zink und Gips. Midelt bietet eine entspannte Atmosphäre, mit traditionellen marokkanischen Märkten (Souks) und starkem Berbereinfluss. Nach etwas Freizeit führt Sie Ihre weitere Fahrt nach Fès. Sie ist eine der ältesten und kulturell reichsten Städte Marokkos. Fès ist bekannt für eine gut erhaltene Altstadt: die Medina von Fès el-Bali, die als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist, und eine der größten autofreien städtischen Zonen der Welt darstellt. Die Stadt wurde im Jahr 789 von Idris I., dem Begründer der Idrisiden-Dynastie, gegründet und spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte Marokkos als kulturelles, religiöses und intellektuelles Zentrum. Fès beherbergt die älteste kontinuierlich betriebene Universität der Welt, die Universität al-Qarawīyīn, die seit dem Jahr 859 besteht. Übernachtung in einem Riad in Fès.

7. Tag: Fès – UNESCO-Weltkulturerbe

Freuen Sie sich auf die Königsstadt Fès. Sie besuchen die Medina (Altstadt) von Fès (UNESCO-Weltkulturerbe), ein Labyrinth aus engen Gassen, die seit fast einem Jahrtausend ohne Veränderung in ihrer Pracht erstrahlt. Zu den Hauptattraktionen gehören das beeindruckende Stadttor Bab Bou Jeloud, das als Eingang zur Medina dient, die imposanten Stadtmauern, die Andalusische Moschee, eine der ältesten ihrer Art auf der Welt und die Madrasa Bou Inania mit ihren aufwändigen Dekorationen. Lassen Sie sich von dem Zauber entführen, tauchen Sie ein in das bunte Treiben und nehmen Sie die betörenden Düfte des Orients wahr. Über Ihren Köpfen hängen die gefärbten Wollstränge der Weber, die Gerber bearbeiten ihre Felle in großen Farbkrügen und Händler bieten eine Vielfalt ebenso bunter und duftender Gewürze und Speisen an. Kunstvolle Mosaiken, wunderschöne Keramikarbeiten, Souks und historische Gebäude – Fès ist etwas Besonderes. Sie werden feststellen, wie wohltuend es ist, in einer kleinen Gruppe in dieser Stadt unterwegs zu sein, die viele auch als „lebendiges Museum“ bezeichnen. Am Abend sind Sie herzlich eingeladen zu einem besonderen Highlight. Das Restaurant Dar Sahra ist ein Ort für die Sinne. Mitten in der geschäftigen Medina tauchen Sie ein in eine andere Welt mit Ornamenten und kunstvollen Verzierungen. Sie genießen ein traditionelles Abendessen und fühlen sich zurückversetzt in eine andere Zeit. Ein Genuss für Augen und Gaumen. Übernachtung in Ihrem Riad in Fès.

8. Tag: Fès – Meknès – Rabat – Casablanca (290km)

Heute erleben Sie die Faszination zweier beeindruckender Königsstädte: Meknès und Rabat. Nach einer etwa einstündigen Fahrt gelangen Sie zunächst nach Mèknes, einer der vier historischen Königsstädte Marokkos, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde und auch als „Versailles Marokkos“ bekannt ist. Diese charmante Stadt, die einst unter Sultan Moulay Ismail als marokkanische Hauptstadt diente, wird Sie mit ihrer Mischung aus reicher Geschichte, Architektur und lebendigen Traditionen in den Bann ziehen. Sie erkunden die faszinierende Medina, ein lebhaftes Labyrinth aus engen Gassen, in dem Händler ihre farbenfrohen Waren anbieten und ein betörender Mix aus Düften von Gewürzen, Leder und Parfüms die Luft erfüllt. Hier tauchen Sie tief in das pulsierende Herz der Stadt ein und erleben die Vielfalt der marokkanischen Kultur hautnah. Ein Highlight ist das berühmte Stadttor Bab el Mansour, das als eines der prächtigsten Tore nicht nur der Stadt, sondern ganz Marokkos gilt. Mit seiner majestätischen Höhe von 16 Metern und den kunstvollen, detailreichen Verzierungen ist es ein eindrucksvolles Zeugnis der maurischen Baukunst. Danach führt Sie Ihre Reise weiter in die marokkanische Hauptstadt Rabat, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der wichtigsten Städte des Landes. Rabat, die ehemalige Residenzstadt der marokkanischen Könige, verströmt eine Atmosphäre von Erhabenheit und königlicher Geschichte. Ihr erstes Ziel in Rabat ist das prächtige Mausoleum von Mohammed V., eines der bedeutendsten Monumente der Stadt und ein Meisterwerk traditioneller marokkanischer Baukunst. Dieses beeindruckende Grabmal ist reich verziert mit edlen Materialien wie Blattgold und kostbarem Mahagoni, während kunstvolle Mosaiken in leuchtenden Farben die Wände schmücken. Im Inneren des Mausoleums ruht der Marmorsarkophag des beliebten Königs Mohammed V., der als Symbol der nationalen Einheit und Unabhängigkeit Marokkos verehrt wird. Gegenüber dem Mausoleum erhebt sich der imposante Hassan-Turm, eines der markantesten Wahrzeichen Rabats. Der Turm sollte ursprünglich als Minarett für eine riesige Moschee dienen, deren Bau jedoch nie vollendet wurde. Mit seinen knapp 44 Metern Höhe bietet er dennoch einen beeindruckenden Anblick und zeugt von den ehrgeizigen Bauplänen der damaligen Herrscher. Die Außenbesichtigung des Königlichen Palastes rundet die Eindrücke von Rabat ab und es geht weiter nach Casablanca. Abendessen in ihrem Hotel. Anschließend Übernachtung im 5-Sterne-Hotel in Casablanca.

9. Tag: Casablanca – Marrakesch (240km)

Heute erkunden Sie die am Atlantik gelegene Hafenstadt Casablanca. Die Architektur im Stadtzentrum verbindet den maurischen Baustil mit europäischen Art-déco-Elementen – einem kulturellen Erbe aus der französischen Kolonialzeit. Die riesige Hassan-II.-Moschee wurde teilweise über dem Wasser errichtet und 1993 fertiggestellt. Auf der Spitze des 210 Meter hohen Minaretts angebrachte Laser zeigen nach Mekka. Nach Medina und Mekka ist sie die größte Moschee der Welt und bietet Platz für bis zu 100.000 Gläubige. Zunächst besichtigen Sie dieses faszinierende Monument (inklusive Innenbesichtigung), anschließend bewundern Sie den Platz Mohamed V. Der berühmte Platz ist von historischer und symbolischer Bedeutung. Er wurde 1916 zu Beginn des französischen Protektorats in Marokko unter dem Generalresidenten Hubert Lyautey nach einem Entwurf der Architekten Henri Prost und Joseph Marrast angelegt. Unter anderem auch als „Taubenplatz“ bekannt, spielt er eine zentrale Rolle im urbanen Leben Casablancas. Anschließend fahren Sie nach Marrakesch. Sie haben Zeit, die letzten Besorgungen in der Altstadt zu machen und durch die Gassen der Medina zu schlendern. Am Abend laden wir Sie zu einem Abschiedsessen in Ihrem Riad ein. Es erwartet Sie ein angenehmes Ambiente mit traditionellen Speisen. Übernachtung in einem Riad in Marrakesch.

10. Tag: Heimreise

Eine wunderbare Reise durch das Reich von „1001 Nacht“ geht zu Ende. Nach dem Transfer zum Flughafen erfolgt der Flug von Marrakesch nach Deutschland.

Hotelinfos

Im Reisepreis bereits enthalten:

  • Rail&Fly (Zug-zum-Flug) in der 2. Klasse mit der Deutschen Bahn zum Abflughafen und zurück
  • Flug von Deutschland nach Marrakesch und zurück in der Economy-Class (Umsteigeverbindung möglich)
  • (weitere Buchungsklassen auf Anfrage)
  • Freigepäck 20kg und 1 Handgepäckstück pro Person entsprechend den Vorgaben der Airline
  • Flugabhängige Steuern und Gebühren
  • Transfers und Überlandfahrten in modernen, klimatisierten Reisebussen
  • Intensives Reiseerlebnis: Kleingruppe mit maximal 14 Teilnehmern
  • 9 x Übernachtung, davon:
  • 3 x Übernachtung in Marrakesch in einem traditionellen Riad
  • 1 x Übernachtung in Ouarzazate in einem traditionellen Riad
  • 1 x Übernachtung in Erfoud in einem traditionellen Riad
  • 1 x Übernachtung bei Merzouga in einem modernen Wüstencamp
  • 2 x Übernachtung in Fès in einem traditionellen Riad
  • 1 x Übernachtung in einem 5-Sterne-Hotel in Casablanca
    9 x Frühstück
    1 x Abendessen in Ihrem Riad mit ausgesuchten Speisen und persönlichem Service in Marrakesch (Tag 2)
    1 x Abendessen im Wüstencamp bei Merzouga (Tag 5)
    1 x Abendessen im berühmten Dar Sahra Restaurant in der Medina von Fes (Tag 7)
    1 x Abendessen in Ihrem 5-Sterne-Hotel in Casablanca (Tag 8)
    1 x Abschiedsabendessen in Ihrem Riad in Marrakesch (Tag 9)
    Rundreise und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder lt. Programm:
  • Vier Königsstädte Marokkos
  • UNESCO-Weltkulturerbe Medina von Marrakesch
  • Marktplatz Djemaa el-Fna, Koutoubia-Moschee, Majorelle-Garten, Bahia-Palast und Souks in Marrakesch
  • Tichka-Gebirgspass
  • UNESCO-Weltkulturerbe Kasbah Ait Benhaddou
  • Kasbah Taourirt in Quarzazate
  • Todgha-Schlucht
  • Oasenstadt Erfoud
  • Geländewagenfahrt durch die Wüste
  • Sanddünen von Erg Chebbi
  • Besuch einer Berberfamilie mit Teepause
  • UNESCO-Weltkulturerbe Medina Fès el-Bali
  • Besichtigung Madrasa Bouanania, Stadttor Bab Bou Jeloud, die Andalusische Moschee in Fès
  • UNESCO-Weltkulturerbe Meknès mit Medina, Stadttor Bab el Mansour
  • UNESCO-Weltkulturerbe Rabat
  • Mausoleum von Mohammed V, Hassan-Turm, Königlicher Palast (Außenbesichtigung) in Rabat
  • Hassan-II.-Moschee (Innenbesichtigung), Platz Mohamed V., Souk in Casablanca
    Täglich Mineralwasser im Bus
    Deutschsprechende, fachausgebildete Reiseleitung
    Kofferservice in den Riads
    Reiseliteratur für Marokko

Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:

  • Zuschlag Rail&Fly (Zug-zum-Flug) in der 1. Klasse (statt 2. Klasse)
    100 € p.P.

Nicht im Reisepreis eingeschlossen:

Business-Class Flug auf Anfrage

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Flugplan- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, ebenso wie eine Änderung der ursprünglich vorgesehenen Fluggesellschaft. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Aus technischen oder flugplanbedingten Gründen kann bei allen Flügen eine Zwischenlandung erforderlich sein.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Nach Marokko ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass und dem Kinderreisepass einzureisen. Der Reisepass muss maschinenlesbar sein. Nicht möglich ist es mit dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis und einem Kinderreisepass mit Verlängerungs- oder Aktualisierungsetikett einzureisen. Das Reisedokument muss 1 Monat über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Es wird jedoch empfohlen, mit einem noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültigen Pass zu reisen, um Probleme bei der Ankunft zu vermeiden.

Trinkgelder: Trinkgelder sind ein wichtiger Einkommensfaktor in Marokko. Wir empfehlen daher ca. 6 EUR pro Person/Tag für den Reiseführer und ca. 4 EUR pro Person/Tag für den Fahrer. Trinkgelder sind immer auf freiwilliger Basis und es besteht keine Verpflichtung.

Unterkünfte: Die in der Liste genannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen vergleichbaren Standard auf.

Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Bedürfnisse an.

Die angebotenen Linienflüge basieren auf Sonder- und Reiseveranstaltertarifen der jeweiligen Fluggesellschaft. Das bereitgehaltene Platzkontingent ist begrenzt.

Flugsicherheitsgebühren, -steuer, Treibstoff- und Kerosinzuschlag entsprechen dem u.g. Stand. Wir behalten uns vor, Erhöhungen bis zum Reiseantritt in Rechnung zu stellen.

Stand: Juli, 2025 – Irrtümer und Fehler vorbehalten

Termine
Frankfurt
Di, 03.03.26 - Do, 12.03.26ab 2.595 €
Mo, 09.03.26 - Mi, 18.03.26ab 2.595 €
Mi, 11.03.26 - Fr, 20.03.26ab 2.695 €
Di, 14.04.26 - Do, 23.04.26ab 2.695 €
So, 19.04.26 - Di, 28.04.26ab 2.695 €
Sa, 25.04.26 - Mo, 04.05.26ab 2.595 €
Mo, 27.04.26 - Mi, 06.05.26ab 2.595 €
Mo, 04.05.26 - Mi, 13.05.26ab 2.595 €
Mo, 11.05.26 - Mi, 20.05.26ab 2.595 €
Di, 12.05.26 - Do, 21.05.26ab 2.595 €
Sa, 16.05.26 - Mo, 25.05.26ab 2.395 €
Unterkünfte und Zuschläge pro Person
Unterkunft / Belegung mitZuschlag ab
2 Personen0 €
1 Person760 €

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.

Bitte vervollständigen Sie Ihre Kontaktdaten:

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

* Pflichtangaben

Vielen Dank für Ihre Anfrage.