Metropolen, Flüsse & Naturwunder

Zwischen lebendigen Städten und stiller Wildnis entfaltet sich Ostkanada als Land der Kontraste. Sie erleben frankokanadische Kultur, majestätische Flüsse, Walbeobachtungen und tosende Wasserfälle. Eine Reise, die Naturwunder und Geschichte harmonisch verbindet.

Niagara-Fälle mit Regenbogen © Chris Gardiner – stock.adobe.com, GLOBALIS
Kurzinfos

Dauer: 13 Tage Rundreise mit Hotelwechsel
Preis: ab 4.995€ p.P.
✓ Sommer 2026 ✓ Herbst 2026

Reiseverlauf

Montréal – Québec City – Beaupré-Küste – Tadoussac – Saint-Alexis-des-Monts (Sacacomie) – Ottawa/Gatineau – Algonquin – Huntsville – Toronto – Niagara Falls – Toronto

Highlights
  • Montréal & Québec: Stadtführungen inkl. Basilika Notre-Dame und Château Frontenac
  • Mittagessen & Ahornsirup-Erlebnis in einer Cabane à Sucre
  • Walbeobachtung in Tadoussac & Besuch des Marine Mammal Interpretation Centre
  • Aufenthalt in der Sacacomie Lodge inmitten unberührter Natur
  • Ottawa: Stadtrundfahrt & Canadian Museum of History
  • Algonquin Park: Besucherzentrum & leichte Wanderungen
  • Toronto & Ausflug zu den Niagarafällen mit Bootsfahrt
  • Reisegruppe mit max. 22 Teilnehmern
Reisedetails

Ostkanada ist ein Land der Kontraste: historische Städte mit französischem Charme und nordamerikanischer Dynamik, unendliche Wälder und stille Seen, mächtige Wasserfälle und majestätische Flüsse. Montréal, die pulsierende Metropole am Sankt-Lorenz-Strom, verbindet die Eleganz europäischer Tradition mit der Energie einer modernen Großstadt. Québec City, die einzige noch von Stadtmauern umgebene Stadt Nordamerikas, bewahrt das Erbe der französischen Kolonialzeit in ihren Gassen, Plätzen und Kirchen. Doch Ostkanada ist weit mehr als urbane Kultur. Entlang der Beaupré-Küste ragen die Montmorency-Fälle in die Tiefe, während die Basilika Sainte-Anne-de-Beaupré vom Glauben und von der Hoffnung unzähliger Pilger zeugt. In Tadoussac schließlich öffnet sich der Blick auf eine Welt der Giganten: Wale ziehen majestätisch durch die Wasser des Saguenay–St.-Lorenz-Meeresparks, ein Schauspiel der Natur, das zu den eindrucksvollsten Reiseerfahrungen gehört. Das Herz Kanadas schlägt leise im Waldgebiet der Mauricie, wo die Sacacomie Lodge am gleichnamigen See liegt – ein Refugium der Ruhe und ein Ort intensiver Naturerlebnisse. In Ottawa, der Hauptstadt Kanadas, erleben Sie das Nebeneinander von Repräsentationsarchitektur und multikultureller Lebendigkeit, während im Algonquin Park Elche, Biber und uralte Wälder einen Einblick in die Unendlichkeit kanadischer Wildnis gewähren. Den Abschluss bildet Toronto, Kanadas größte Stadt, die mit kosmopolitischem Flair und kultureller Vielfalt aufwartet. Von hier führt Sie ein Ausflug zu den berühmten Niagarafällen – einem der größten Naturwunder der Erde. Donnernde Wassermassen, aufsprühende Gischt und der feine Nebel, der seit Jahrhunderten Reisende verzaubert, setzen den Schlusspunkt einer Reise, die Kultur, Geschichte und Natur in einzigartiger Weise verbindet.

Dank der kleinen Gruppengröße von höchstens 22 Teilnehmern erleben Sie die Reise besonders intensiv und persönlich.


1. Tag: Flug nach Montréal

Mit renommierten Fluggesellschaften wie Lufthansa oder Air Canada fliegen Sie von Deutschland nach Montréal. Im Reisepreis ist die Anreise zum Abflughafen mit der Deutschen Bahn in der 2. Klasse bereits inkludiert (Rail&Fly) und die Flugzeiten erlauben Ihnen eine entspannte Anreise zum Abflughafen. Ihre Reise in den Osten Kanadas beginnt mit der Ankunft in Montréal, jener Metropole, die als größte Stadt der Provinz Québec gilt und kulturell wie sprachlich das Herz des französischsprachigen Kanadas bildet. Schon am Flughafen empfängt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung, die Ihnen während der gesamten Rundreise fachkundig zur Seite steht. Montréal liegt auf der Île de Montréal im Sankt-Lorenz-Strom und entwickelte sich seit der französischen Kolonialzeit zu einem bedeutenden Handels- und Kulturzentrum.

2. Tag: Montréal entdecken & Weiterreise nach Québec City

Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die Entdeckung Montréals, einer Stadt, die in besonderer Weise europäische und nordamerikanische Einflüsse verbindet. Bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt erkunden Sie das Zentrum mit seinen eleganten Geschäftsvierteln, den weitläufigen Plätzen und den prachtvollen Bauten. Ein Höhepunkt ist der Besuch der Basilika Notre-Dame, deren neugotische Architektur und reich verzierte Innenausstattung mit farbigen Glasfenstern von der Bedeutung des katholischen Glaubens in der frankokanadischen Geschichte zeugen. Die Fahrt führt weiter durch die „Underground City“, ein weit verzweigtes Netz aus unterirdischen Passagen mit Geschäften, Cafés und Verbindungsgängen, das als Antwort auf das raue Klima der Stadt entstand. Sie passieren die traditionsreiche McGill University, die seit 1821 als eine der angesehensten Hochschulen des Landes gilt, und erreichen den Mont Royal: jenen Hügel, welcher der Stadt ihren Namen gab. Von hier eröffnet sich ein überwältigender Panoramablick über die Skyline mit ihren Hochhäusern und über den Sankt-Lorenz-Strom, der Montréal seit Jahrhunderten als Verkehrs- und Handelsachse prägt.
Am Nachmittag verlassen Sie die Stadt und machen sich auf den Weg nach Québec City. Unterwegs erwartet Sie ein kulinarisches und kulturelles Erlebnis: In einer traditionellen Cabane à Sucre, einer Ahornhütte, erfahren Sie mehr über die Herstellung des „flüssigen Goldes“ Kanadas. Der Zuckerahorn prägt die Landschaft der Region, und die hier gewonnene Süße gehört fest zur kulinarischen Identität des Landes. Bei einem typischen Mittagessen kosten Sie die Spezialitäten und gewinnen einen lebendigen Einblick in eine Tradition, die tief in der Kultur Québecs verwurzelt ist. Am Abend erreichen Sie Québec City, wo Sie Ihr Hotel beziehen.

3. Tag: Québec City: UNESCO-Erbe am Sankt-Lorenz-Strom

Der heutige Tag ist ganz Québec City gewidmet, jener Stadt, die 1608 von Samuel de Champlain gegründet wurde und als Wiege des französischsprachigen Nordamerikas gilt. Sie ist die einzige Stadt nördlich von Mexiko, die noch vollständig von einer Stadtmauer umgeben ist – ein Grund, weshalb ihr historisches Zentrum 1985 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde.
Bei einem geführten Rundgang erkunden Sie die Oberstadt mit der Dufferin-Terrasse, von der sich ein eindrucksvoller Blick auf den Sankt-Lorenz-Strom bietet. Hier erhebt sich das Château Frontenac, das Wahrzeichen der Stadt. Ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts als Luxushotel der Canadian Pacific Railway errichtet, symbolisiert es den Aufstieg Québecs als touristisches Zentrum und verkörpert bis heute eine Verbindung von historisierender Architektur und kolonialem Erbe. Weiter führt Ihr Weg zum Parlamentsgebäude der Provinz Québec, ein Monument im Zweiten Empire-Stil, das die besondere Rolle dieser Region innerhalb des föderalen Kanadas verdeutlicht. Die Zitadelle, ein gewaltiger Festungsbau auf einer Anhöhe, zeugt von der militärischen Bedeutung des Standortes.
Besonders reizvoll ist der Abstieg in die Unterstadt, wo sich mit der Place Royale und der Rue du Petit-Champlain ein Ensemble aus engen, kopfsteingepflasterten Gassen, kleinen Häusern und Kirchen erhalten hat. Hier spürt man die Atmosphäre der Anfänge Neufrankreichs, als Händler, Missionare und Siedler an den Ufern des Stromes eine neue Heimat fanden.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Erkundung vom Wasser aus fort. Während einer Schifffahrt auf dem Sankt-Lorenz-Strom gleiten Sie an der Altstadt vorbei, sehen die Île d’Orléans und fahren bis zu den Montmorency-Fällen, die sich mit weißer Gischt über eine Felskante ergießen. Die Fahrt eröffnet eine neue Perspektive auf die Stadt und verdeutlicht ihre Lage zwischen Fluss, Hügeln und Meer. Am Abend Rückkehr ins Hotel.

4. Tag: Montmorency-Fälle, Basilika Sainte-Anne-de-Beaupré & Fahrt nach Tadoussac

Am Morgen verlassen Sie die von Stadtmauern umschlossene Altstadt Québecs und folgen dem Lauf des Sankt-Lorenz-Stroms in Richtung Nordosten. Schon nach kurzer Zeit erhebt sich ein erstes Naturschauspiel von überwältigender Kraft: die Montmorency-Fälle. Mit 83 Metern Höhe sind sie deutlich höher als die berühmten Niagarafälle, und doch strahlen sie eine ganz eigene Erhabenheit aus. Das Wasser stürzt in weißer Gischt über die steile Felswand hinab, während feiner Sprühnebel die Umgebung durchzieht. Die Fälle befinden sich an einem historischen Ort, an dem sich bereits im 18. Jahrhundert entscheidende Auseinandersetzungen zwischen französischen und britischen Truppen abspielten. Heute sind sie ein beliebtes Ausflugsziel, das sowohl mit seiner Naturgewalt als auch mit seiner landschaftlichen Schönheit beeindruckt.
Ein Stück weiter entlang der malerischen Beaupré-Küste erreichen Sie einen der bedeutendsten Wallfahrtsorte Nordamerikas: die Basilika Sainte-Anne-de-Beaupré. Bereits im 17. Jahrhundert pilgerten Gläubige hierher, um die Hilfe der heiligen Anna, der Mutter Marias, zu erflehen. Zahlreiche Votivgaben im Inneren der Kirche, darunter Krücken und Gehhilfen, zeugen von den Heilungen, die hier überliefert werden. Die heutige Basilika mit ihren beiden Türmen und der kunstvoll gestalteten Fassade stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und empfängt jedes Jahr Hunderttausende von Pilgern. Sie treten ein in ein Bauwerk voller Mosaike, Glasfenster und spiritueller Symbolik – ein Ort, der Glauben und Geschichte eindrucksvoll vereint.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt fort, nun tiefer hinein in die Landschaft des unteren Sankt-Lorenz-Stroms. Wälder, kleine Dörfer und der breite Fluss begleiten Sie bis nach Tadoussac, einem kleinen Ort von großer historischer Bedeutung. Tadoussac war bereits im 16. Jahrhundert einer der ersten Plätze französischer Händler und Missionare in Kanada. Es liegt dort, wo der Saguenay-Fluss in den Sankt-Lorenz mündet – eine Region, die durch ihre einzigartige Lage zu einem der besten Walbeobachtungsgebiete der Welt geworden ist. Sie beziehen Ihr traditionsreiches Hotel und können bei einem Spaziergang entlang der Ufer die klare Luft und die Ruhe der kanadischen Landschaft genießen.

5. Tag: Tadoussac: Walbeobachtung & Meereswelt

Heute steht einer der Höhepunkte Ihrer Reise auf dem Programm: eine dreistündige Walbeobachtungsfahrt im Saguenay–St.-Lorenz-Meerespark. Bereits am Hafen von Tadoussac liegt eine besondere Spannung in der Luft, denn die Region zählt zu den besten Beobachtungsorten für Wale weltweit. Grund hierfür ist das Zusammentreffen von salzigem Wasser des Atlantiks mit dem süßwasserreichen Saguenay, was zu einem enormen Nahrungsreichtum für die Meeressäuger führt. An Bord eines komfortablen Schiffes fahren Sie hinaus auf die weite Wasserfläche. Mit etwas Glück tauchen schon bald die ersten Fluken oder Fontänen am Horizont auf – ein unvergesslicher Anblick, wenn ein Minkwal, ein Finnwal oder gar der mächtige Blauwal die Wasseroberfläche durchbricht. Besonders faszinierend sind auch die weißen Belugawale, die in dieser Region heimisch sind und als Symbole des St.-Lorenz gelten. Erfahrene Naturführer begleiten die Fahrt, erklären die Lebensweise der Tiere und berichten von den Bemühungen zum Schutz dieses einzigartigen Ökosystems. Während Sie dem Atemrhythmus der Wale lauschen und ihre anmutigen Bewegungen beobachten, wird die Dimension der Natur auf eindrückliche Weise spürbar.
Am Nachmittag widmen Sie sich dem Marine Mammal Interpretation Centre (CIMM), das die Walbeobachtung ideal ergänzt. Hier begegnen Sie dem gewaltigen Skelett eines Pottwals, hören Aufnahmen von Walgesängen und erfahren anhand interaktiver Stationen mehr über das Leben im Meer. Filme und Modelle vertiefen das Wissen, während Fachleute für Fragen bereitstehen. Auch die Außenanlagen des Zentrums laden zum Verweilen ein, wo lebensgroße Skulpturen von Belugas die Verbindung zwischen Mensch und Natur symbolisieren. Am Abend kehren Sie zurück in Ihr Hotel, erfüllt von Eindrücken eines Tages, der ganz im Zeichen der Giganten des Meeres stand.

6. Tag: Von Tadoussac zur Sacacomie Lodge

Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Tadoussac und der Weite des Stromes, um in die bewaldeten Landschaften des Landesinneren aufzubrechen. Die Fahrt führt durch dünn besiedelte Regionen, in denen dichte Wälder, glitzernde Flüsse und kleine Seen das Bild bestimmen. Immer wieder öffnen sich Ausblicke auf weite Täler und liebliche Dörfer, die einen Eindruck vom ländlichen Leben in Québec vermitteln.
Am Nachmittag erreichen Sie die Sacacomie Lodge, ein Haus, das inmitten unberührter Natur oberhalb des Sacacomie-Sees liegt. Von der Terrasse des Haupthauses eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die Wasserfläche, die von Hügeln und Wäldern umgeben ist. Die Lodge ist bewusst im Einklang mit der Landschaft gebaut und vermittelt den Eindruck, eins mit der Natur zu sein.
Hier eröffnet sich ein Kontrast zu den Tagen zuvor: Statt urbanem Leben und kulturellem Erbe empfängt Sie nun die Stille der kanadischen Wildnis. Spaziergänge am Ufer, erste kleine Wanderungen oder einfach das stille Betrachten der Szenerie lassen den Alltag weit zurücktreten. Schon am ersten Abend in Sacacomie spüren Sie die besondere Atmosphäre dieses Ortes, an dem die Natur den Rhythmus vorgibt und Zeit eine neue Bedeutung erhält.

7. Tag: Naturerlebnisse in Sacacomie

Der heutige Tag gehört ganz Ihnen – und der Natur. Die Sacacomie Lodge, eingebettet in die Wälder der Region Mauricie, ist ein Refugium, das Kanadas landschaftliche Ursprünglichkeit auf eindringliche Weise verkörpert. Am Morgen lohnt sich ein Spaziergang entlang des Seeufers, wo sich der Himmel im klaren Wasser spiegelt und der Ruf der Vögel die Stille durchbricht. Wer aktiv sein möchte, kann sich ein Kanu oder Kajak nehmen und die Bucht aus einer neuen Perspektive erkunden. Das Paddeln über den ruhigen See eröffnet ein fast meditativeres Naturerlebnis, das einen unmittelbaren Eindruck von der unendlichen Weite der kanadischen Wälder vermittelt.
Auch zu Fuß lässt sich die Region erschließen: Gut markierte Wanderwege führen durch die dichten Wälder, in denen Ahorn, Birke und Fichte dominieren. Mit etwas Glück lassen sich Rehe oder Biber beobachten, die hier in großer Zahl heimisch sind. Für Gäste, die den Tag entspannt verbringen möchten, bietet die Lodge mit dem GEOS Spa (fakultativ) eine Oase der Ruhe. Panoramasaunen mit Blick auf den See, Hot Tubs am Berghang und ein Hammam laden zur vollkommenen Entspannung ein – immer begleitet vom grandiosen Ausblick über Landschaft und Wasser.
So vergehen die Stunden im Rhythmus der Natur, weit entfernt von der Hektik der Städte. Der Abend an der Lodge, wenn die Sonne langsam hinter den Hügeln versinkt und die Stille des Waldes hereinbricht, gehört zu den Momenten, die eine Reise nach Kanada unvergesslich machen.

8. Tag: Ottawa – Hauptstadt am Ottawa River

Nach erholsamen Tagen in der Natur führt Sie die Route heute in die kanadische Hauptstadt Ottawa, die direkt am gleichnamigen Fluss liegt und als politisches Zentrum des Landes eine besondere Bedeutung hat. Auf der Fahrt spüren Sie, wie sich die Landschaft allmählich wandelt: Die dichten Wälder treten zurück, die Dörfer werden größer, und schließlich kündigt sich die Nähe zur Hauptstadt mit ihren Brücken, Bauten und Uferanlagen an.
Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Ottawas kennen. Der Parliament Hill mit seinen neugotischen Gebäuden ist das Herz der kanadischen Demokratie und erinnert mit seiner Architektur bewusst an das britische Westminster – ein Symbol für die Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Von der Aussichtsplattform eröffnet sich ein eindrucksvoller Blick über den Ottawa River und die Uferstadt Gatineau. Der ByWard Market, einer der ältesten Märkte Kanadas, bietet eine lebendige Atmosphäre mit kleinen Läden, Handwerksständen und kulinarischen Spezialitäten. Auch der Rideau-Kanal, ein Meisterwerk des 19. Jahrhunderts und heute UNESCO-Welterbe, prägt das Bild der Stadt. Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch des Canadian Museum of History in Gatineau, das mit seinen geschwungenen Formen selbst ein architektonisches Wahrzeichen darstellt. Im Inneren eröffnet sich Ihnen die Geschichte Kanadas von den indigenen Kulturen bis in die Gegenwart – ein Rundgang, der auf eindrucksvolle Weise verdeutlicht, wie vielfältig und facettenreich dieses Land ist. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit, die Atmosphäre der Stadt auf eigene Faust zu genießen, bevor Sie in Ihr Hotel einchecken.

9. Tag: Algonquin Park & Huntsville

Heute führt die Reise Sie tief in die Natur hinein, in den Algonquin Provincial Park, den ältesten seiner Art in Kanada und ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Auf dem Weg dorthin erleben Sie eine der charakteristischsten Landschaften Ontarios: endlose Wälder, glitzernde Seen und eine Weite, die zum Sinnbild für Kanada geworden ist.
Im Besucherzentrum des Parks erhalten Sie zunächst einen Überblick über die Geologie, Flora und Fauna dieser einzigartigen Region. Von der Aussichtsterrasse reicht der Blick weit über Wälder, Seen und Sümpfe – ein Panorama, das besonders im Herbst mit den leuchtenden Farben des „Indian Summer“ zu den schönsten Naturschauspielen Nordamerikas zählt. Anschließend unternehmen Sie eine leichte Wanderung, deren Route je nach Zeit und Gruppenzusammensetzung gewählt wird. Der Lookout Trail führt auf eine Anhöhe mit weiten Ausblicken über die Wildnis; der Spruce Bog Boardwalk vermittelt mit Holzstegen durch stille Moore Einblicke in eine fragile Ökologie; und der Big Pines Trail führt Sie zu uralten Kiefern, die seit Jahrhunderten hier wachsen und Spuren vergangener Zeiten tragen. Die Wanderungen sind bewusst so gestaltet, dass sie keine großen Anstrengungen erfordern und doch das Wesen des Parks erfahrbar machen. Mit etwas Glück begegnen Sie Tieren wie Elchen, Bibern oder Grauhähern – Arten, die den Park zu einem lebendigen Ökosystem machen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Huntsville, ein charmantes Städtchen in der Region Muskoka, das von Seen und Wäldern umgeben ist und sich mit seiner kleinen Hauptstraße und der freundlichen Atmosphäre als typisch kanadisch präsentiert.

10. Tag: Muskoka-Region & Ankunft in Toronto

Ihre Reise setzt sich fort in Richtung Süden, durch die malerische Muskoka-Region, die von unzähligen Seen, Inseln und bewaldeten Ufern geprägt ist. Schon im 19. Jahrhundert wurde diese Gegend als Sommerfrische geschätzt, und noch heute gilt sie als bevorzugter Rückzugsort der Städter aus Toronto. Ein Halt in Port Carling, dem „Hub of the Lakes“, vermittelt die besondere Stimmung dieser Region. Der Ort liegt zwischen Lake Muskoka und Lake Rosseau und ist ein Knotenpunkt des Bootsverkehrs – eine lebendige, aber zugleich entspannte Kleinstadt, die für ihre kleinen Boutiquen und Cafés bekannt ist. Von hier aus setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen schließlich Toronto, die größte Stadt Kanadas. Toronto ist eine moderne Metropole mit einer Skyline, die von Wolkenkratzern, dem CN Tower und den Uferanlagen am Ontariosee geprägt ist. Hier checken Sie in Ihr Hotel ein und können erste Eindrücke dieser pulsierenden Stadt sammeln, deren Dynamik im Kontrast zu den Naturerlebnissen der vergangenen Tage steht.

11. Tag: Die Niagarafälle – Naturgewalt am Ontariosee

Ein weiterer Höhepunkt der Reise erwartet Sie heute: die Fahrt zu den Niagarafällen, die zu den bekanntesten Naturwundern der Erde gehören. Schon aus der Ferne kündigt sich das Donnern der Wassermassen an, bevor sich der Blick auf die gewaltigen Kaskaden öffnet. Hier stürzen die Wassermassen des Niagara River in die Tiefe und formen ein Schauspiel aus Gischt, Regenbogen und ohrenbetäubendem Getöse. An Bord eines Ausflugsschiffes fahren Sie direkt an den Fuß der Fälle. Die Hornblower Cruise bringt Sie bis dorthin, wo der Sprühnebel wie feiner Regen niedergeht und die Kraft des Wassers mit allen Sinnen spürbar wird. Es ist ein Erlebnis, das zu den intensivsten Eindrücken einer Kanadareise zählt. Nach diesem Naturereignis führt der Weg weiter nach Niagara-on-the-Lake, einer kleinen Stadt, die für ihr gepflegtes historisches Zentrum und ihre Weintradition bekannt ist. Mit viktorianischer Architektur, blumengeschmückten Straßen und kleinen Geschäften wirkt sie wie ein Gegenpol zur monumentalen Naturkraft der Fälle. Am Abend Rückkehr nach Toronto, wo ein gemeinsames Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant den festlichen Schlusspunkt Ihrer Reise setzt.

12. Tag: Toronto & Heimreise

Am letzten Tag widmen Sie sich noch einmal der Metropole Toronto. Eine Stadtrundfahrt führt Sie zu den markantesten Punkten der Stadt: dem modernen Finanzdistrikt mit seinen Wolkenkratzern, dem lebhaften Hafenviertel am Ontariosee, der traditionsreichen Yonge Street, die als eine der längsten Straßen der Welt gilt, und dem St. Lawrence Market, einem der ältesten Märkte der Stadt. Je nach Route sehen Sie auch das historische Viertel Yorkville oder das eindrucksvolle Rogers Centre, das zu den modernsten Sportarenen Nordamerikas gehört. So erhalten Sie einen letzten Einblick in die Vielfalt Kanadas, bevor der Transfer Sie zum Flughafen bringt.

13. Tag: Ankunft in der Heimat

Eine erlebnisreiche Reise voller Eindrücke und Kontraste findet heute ihren Abschluss. Mit unvergesslichen Erinnerungen an Ostkanada im Gepäck kommen Sie in Deutschland an.

der typisch nordamerikanischen Gastfreundschaft. Es handelt sich überwiegend um Hotels der gehobenen Mittelklasse, die eine gelungene Balance zwischen Funktionalität und Behaglichkeit bieten. Großzügige Lobbys mit Sitzgelegenheiten, ein bis mehrere Restaurants sowie gelegentlich Bars prägen die Häuser. Einige Unterkünfte verfügen über Fitness- oder Wellnessbereiche; in naturnahen Lodges wie der Sacacomie Lodge tritt an die Stelle urbaner Ausstattung die einzigartige Lage am Seeufer. Die Gästezimmer sind ansprechend eingerichtet. Sie bieten modernen Komfort mit individuell regulierbarer Klimaanlage oder Heizung, Flachbildfernseher, kostenfreiem WLAN sowie Möglichkeiten zur Tee- und Kaffeezubereitung. Die Badezimmer sind in der Regel mit Badewanne oder Dusche ausgestattet.

Montréal: Quality Inn Montréal

Québec City: Hotel Quartier, Ascend Hotel Collection

Tadoussac: Hotel Tadoussac

Saint-Alexis-des-Monts (Mauricie): Sacacomie Lodge

Ottawa/Gatineau: Four Points Sheraton Gatineau

Huntsville (Muskoka): Comfort Inn Huntsville

Toronto: Holiday Inn Toronto

Die genannten Hotels sind die vorranging vorgesehenen Hotels. Die Unterbringung ist auch in gleichwertigen Hotels möglich.

Im Reisepreis bereits enthalten:

  • Rail & Fly (Zug-zum-Flug) in der 2. Klasse mit der Deutschen Bahn zum Abflughafen und zurück
  • Flug mit renommierten Airlines wie Lufthansa oder Air Canada in der Economy Class von Deutschland nach Montreal und zurück von Toronto (Economy Comfort oder Business Class auf Anfrage)
  • Flugabhängige Steuern und Gebühren
  • Freigepäck gemäß den Vorgaben der Airline
  • Alle Transfers im Zielgebiet laut Programm
  • 11 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse, davon:
  • 1× Montréal
  • 2× Québec City
  • 2× Tadoussac
  • 2× Sacacomie Lodge (Saint-Alexis-des-Monts)
  • 1× Ottawa/Gatineau
  • 1× Huntsville
  • 2× Toronto
    Täglich Frühstück
    1× Mittagessen in einer Cabane à Sucre inkl. Ahornsirup-Erlebnis
    1× festliches Abschiedsabendessen in Toronto
    Sämtliche Transfers und Fahrten im komfortablen, klimatisierten Reisebus (56-Sitzer)
    Rundreise, Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Programm:
  • Stadtrundfahrt Montréal inkl. Basilika Notre-Dame (Eintritt)
  • Stadtführung Québec City mit deutschsprachigem Guide
  • Stadtrundfahrt Ottawa mit Parliament Hill, ByWard Market und Rideau-Kanal
  • Stadtrundfahrt Toronto inkl. Rogers Centre, Harbourfront, Yonge Street und St. Lawrence Market
  • Besuch einer Cabane à Sucre mit Ahornsirup-Verkostung
  • Schifffahrt auf dem Sankt-Lorenz-Strom in Québec
  • Besuch der Montmorency-Fälle
  • Besuch der Basilika Sainte-Anne-de-Beaupré
  • 3-stündige Walbeobachtungsfahrt in Tadoussac
  • Eintritt ins Marine Mammal Interpretation Centre (CIMM)
  • Aufenthalt in der Sacacomie Lodge mit Gelegenheit zu Naturerlebnissen (fakultative Spa-Nutzung vor Ort)
  • Besuch des Canadian Museum of History in Ottawa (Eintritt inklusive)
  • Besuch des Algonquin Provincial Parks inkl. Besucherzentrum und leichter Wanderung
  • Ausflug zu den Niagarafällen inkl. Bootsfahrt mit Hornblower Cruise
  • Besuch von Niagara-on-the-Lake
    Deutschsprechende, qualifizierte Reiseleitung während der gesamten Reise
    Reiseliteratur
    Reisegruppe mit maximal 22 Teilnehmern

Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:

  • Zuschlag Rail & Fly (Zug-zum-Flug) in der 1. Klasse (statt 2. Klasse)
    100 € p.P.

Nicht im Reisepreis eingeschlossen:


Business-Class Flug auf Anfrage

Trinkgelder, persönliche Ausgaben

Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen

Wichtige Infos:

Flugplan- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, ebenso wie eine Änderung der ursprünglich vorgesehenen Fluggesellschaft. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Aus technischen oder flugplanbedingten Gründen kann bei allen Flügen eine Zwischenlandung erforderlich sein.

Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.

Programmänderungen, die zur Optimierung des Ablaufs dienen, sind ausdrücklich vorbehalten (ohne Wegfall von zugesagten Leistungen).

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Für die Einreise nach Kanada ist ein gültiger Reisepass erforderlich. Dieser muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein; empfohlen wird jedoch eine Gültigkeit von mindestens sechs Monaten über das Reiseende hinaus.

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise mit dem Flugzeug eine eTA (Electronic Travel Authorization). Diese wird online beantragt, ist elektronisch mit dem Reisepass verknüpft und aktuell für fünf Jahre gültig (oder bis zum Ablauf des Reisepasses). Die Kosten betragen derzeit 7 CAD.

Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Bedürfnisse an.

Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 20 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.
Datenschutz:
Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.

Sicherungsschein:
Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.

Reiseversicherungen:
In Ihrem Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes (Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung).

Impfvorschriften:
Für Kanada sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Die angebotenen Linienflüge basieren auf Sonder- und Reiseveranstaltertarifen der jeweiligen Fluggesellschaft. Das bereitgehaltene Platzkontingent ist begrenzt.

Flugsicherheitsgebühren, -steuer, Treibstoff- und Kerosinzuschlag entsprechen dem u.g. Stand. Wir behalten uns vor, Erhöhungen bis zum Reiseantritt in Rechnung zu stellen.

Trinkgelder: Wir empfehlen für den Reiseleiter pro Tag/Person einen Betrag von 5 EUR, und 4 EUR für den Busfahrer.

Stand: September 2025, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Termine
Frankfurt
Di, 09.06.26 - So, 21.06.26ab 4.995 €
Di, 23.06.26 - So, 05.07.26ab 5.095 €
Di, 14.07.26 - So, 26.07.26ab 5.195 €
Di, 18.08.26 - So, 30.08.26ab 5.195 €
Mo, 14.09.26 - Sa, 26.09.26ab 5.195 €
München
Di, 09.06.26 - So, 21.06.26ab 4.995 €
Di, 23.06.26 - So, 05.07.26ab 5.095 €
Di, 14.07.26 - So, 26.07.26ab 5.195 €
Di, 18.08.26 - So, 30.08.26ab 5.195 €
Mo, 14.09.26 - Sa, 26.09.26ab 5.195 €
Unterkünfte und Zuschläge pro Person
Unterkunft / Belegung mitZuschlag ab
Doppelzimmer2 Personen0 €
Einzelzimmer1 Person1.150€

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.

Bitte vervollständigen Sie Ihre Kontaktdaten:

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

* Pflichtangaben

Vielen Dank für Ihre Anfrage.