Lade Veranstaltungen

Kulturcampus Frankfurt-Bockenheim – eine gute Idee vor dem Scheitern?

Vor 15 Jahren entstand die Idee, in Frankfurt einen neuen kulturellen Leuchtturm zu errichten: Aus dem alten Gelände der Goethe-Universität in Bockenheim sollte ein Kulturcampus werden – mit einem Neubau der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und einem Zentrum der künstlerischen Avantgarde. Doch was ist von diesen Plänen übrig geblieben? Werden die aktuellen Konzepte dem Anspruch gerecht, Kunst, Kultur und Wissenschaft zu stärken und ein attraktives Stadtquartier zu schaffen? Und wird es in absehbarer Zeit Angebote geben, die über eine Zwischennutzung hinausgehen?

28. Oktober | 19.30 Uhr - 21.00 Uhr

Römerberg 9
Frankfurt am Main, 60311 Deutschland

Darüber diskutieren beim F.A.Z.-Bürgerforum am 28. Oktober 2025:

  • Prof. Tabea Zimmermann, Bratschistin und Professorin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
  • Dr. Ina Hartwig, Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt
  • Frank Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG Frankfurt Holding
  • Prof. Dr. Martin Wentz, Stadtplaner und ehemaliger Planungsdezernent der Stadt Frankfurt
  • Moritz Kölling, Landesvorsitzender des Bundes Deutscher Architekten
  • Dr. Tim Schuster, Offenes Haus der Kulturen und Initiative „Vision 31“
  • Moderation: Günter Murr, Redakteur der Rhein-Main-Zeitung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf „Tickets kaufen“ können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Teilnahme vor Ort
0,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Teilnahme Stream
0,00
Unbegrenzt

Ticket:

Sie haben sich erfolgreich zur Warteliste angemeldet

Unsere Rückblicke

Erleben Sie vergangene Veranstaltungen im Video-Mitschnitt.

Rückblicke