Lade Veranstaltungen

Buchvorstellungen: Gerald Braunberger, Berthold Kohler und Reinhard Müller

Seien Sie am 27. November um 19.00 Uhr unser Gast im F.A.Z.-Atrium in Berlin, wenn die F.A.Z.-Herausgeber Gerald Braunberger und Berthold Kohler sowie Reinhard Müller, verantwortlicher Redakteur für „Zeitgeschehen“ und F.A.Z. PRO Einspruch, ihre Buch-Neuerscheinungen vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

Die Bücher können vor Ort signiert und käuflich erworben werden.

Im Anschluss laden wir Sie zu einem gemütlichen Ausklang ein.

In Kooperation mit:

27. November | 19.00 Uhr 20.30 Uhr


„Neustart für Deutschland – Mit einer Grand Strategy aus der Krise von Gerald Braunberger:

„Neustart für Deutschland – Mit einer Grand Strategy aus der Krise“ beleuchtet die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, mit denen sich die Bundesrepublik Deutschland auseinandersetzen muss, um ihre internationale Handlungsfähigkeit zu sichern. F.A.Z.-Herausgeber Gerald Braunberger hebt hervor, dass Deutschland innenpolitische Reformen braucht, sich Europa erneuern muss und sich klar zum Westen bekennen sollte. Auf diese Weise kann das Land wettbewerbsfähig bleiben und seinen Einfluss in der Welt erhalten.

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden sie hier.


„Fraktur. Die Politik des Irrwitzes“ von Berthold Kohler:

Eine Politik des Wahnwitzes

Berthold Kohler schafft es erneut, mit dem vierten Band seiner Reihe „Fraktur“ ein breites Publikum in Deutschland zu begeistern. Mit scharfem Blick auf die Realität hält er den Politikern in Bundesregierung und Bundestag den satirischen Spiegel vor. Doch keiner bringt das Publikum so zum Toben wie Donald Trump. Der Realsatiriker im Weißen Haus liefert ständig neue Beispiele für den Irrwitz in der Politik. Viele der in diesem Band gesammelten Glossen aus der Feder des F.A.Z.-Herausgebers Berthold Kohler würdigen Trumps Leistungen im komischen Fach.

Ein Buch mit Unterhaltungspotenzial

Die enthaltenen Zeichnungen von Wilhelm Busch ergänzen den Text auf humorvolle Weise und machen das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre.

In seinen abschließenden Worten kommentiert der Autor die Überforderung der aktuellen politischen Lage mit Humor: „Wir wünschen allen gute Erholung von der Politik der vergangenen Monate […]“

Wir hoffen also auf eine Zukunft, in der politische Aktivitäten weniger erschöpfend sind.

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden sie hier.


„Deutsche Dogmen - Von Asyl bis ziviler Ungehorsam von Reinhard Müller:

Asylpolitik, Krieg, Atom – Deutsche Dogmen dekonstruiert

„Asyl für alle in Deutschland“, „Demokratie darf alles“, „Krieg ist nicht von dieser Welt“.

Irrtümer wie diese haben sich tief in die Volksseele Deutschlands eingeprägt und sind zu Waffen der Politik geworden. Es sind politische Fehlvorstellungen, die kaum noch einer öffentlichen Korrektur zugänglich sind.

In Deutschland herrscht Meinungsfreiheit. Doch wenn sich politische Irrtümer verfestigen, man Recht und Unrecht nicht mehr trennt und glaubt, alles sei erlaubt – dann wird es gefährlich.

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier.


Gerald Braunberger wurde 1960 in Bad Homburg geboren. Nach Banklehre und Studium der Volkswirtschaftslehre 1988 Eintritt in die Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Von 1995 bis 2004 Korrespondent in Paris. Nach drei Jahren in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung von 2007 bis 2019 Ressortleiter Finanzen in der F.A.Z. Seit 2019 Herausgeber. Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik 2024.

Berthold Kohler wurde 1961 im oberfränkischen Marktredwitz geboren. Nach dem Wehrdienst Studium der Politikwissenschaft an der Universität Bamberg und der London School of Economics. 1988 Volontariat bei der F.A.Z., 1989 Eintritt in die politische Redaktion, 1990 als Korrespondent nach Prag entsandt. Von dort, später von Wien aus, berichtete er über mittel- und südosteuropäische Länder. Seit 1999 Herausgeber.

Reinhard Müller ist Leitender Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und eine der pointiertesten politischen Stimmen des Landes. Der promovierte Volljurist ist regelmäßig zu Gast in politischen Talkshows wie z. B. im ARD-Presseclub. 2017 wurde er mit dem Pressepreis des Deutschen Anwaltvereins für seine „Gesamtleistung als Berichterstatter und Kommentator zu rechtspolitischen Themen“ ausgezeichnet.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Teilnahme vor Ort
0,00
14 verfügbar

Unsere Rückblicke

Erleben Sie vergangene Veranstaltungen im Video-Mitschnitt.

Rückblicke