
In Kooperation mit:

Im Redaktionsgespräch diskutierten wir u. a. über die folgenden Themen:
Welche inhaltlichen Leitplanken gibt es für die politische Berichterstattung?
Welche Kriterien gibt es bei der Themenauswahl?
Der Stellenwert von KI
Die Digitalisierungsstrategie der F.A.Z.


Weitere Veranstaltungen

Wie KI unser Leben verändert
F.A.Z.-Wirtschaftsredakteur, Daniel Schleidt, im Gespräch mit KI-Experten. Veranstaltungsort ist diesmal Koblenz.
F.A.Z.-Wirtschaftsredakteur, Daniel Schleidt, im Gespräch mit KI-Experten. Veranstaltungsort ist diesmal Koblenz.
Zur Veranstaltung
Die verärgerte Mitte
Frust bei den Bürgern - wie geht bessere Politik? Die Aufgaben im Bund, in den Ländern und den Gemeinden werden immer größer – zugleich wächst aber auch der Ärger über die Politiker. Darüber wollen wir sprechen mit Prof. Dr. Brigitte Geißel, Politikwissenschaftlerin an der Goethe-Universität Frankfurt, Matthias Jung, Vorstand der Forschungsgruppe Wahlen, und Kaweh Mansoori (SPD), stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hessens.
Frust bei den Bürgern - wie geht bessere Politik? Die Aufgaben im Bund, in den Ländern und den Gemeinden werden immer größer – zugleich wächst aber auch der Ärger über die Politiker. Darüber wollen wir sprechen mit Prof. Dr. Brigitte Geißel, Politikwissenschaftlerin an der Goethe-Universität Frankfurt, Matthias Jung, Vorstand der Forschungsgruppe Wahlen, und Kaweh Mansoori (SPD), stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hessens.
Zur Veranstaltung
F.A.Z.-Kongress 2026
Erleben Sie die F.A.Z. einen ganzen Tag lang live und interaktiv. Das umfangreiche Programm des F.A.Z.-Kongresses umfasst Vorträge und Diskussionen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Rhein-Main.
Erleben Sie die F.A.Z. einen ganzen Tag lang live und interaktiv. Das umfangreiche Programm des F.A.Z.-Kongresses umfasst Vorträge und Diskussionen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Rhein-Main.
Jetzt mehr erfahren