Hamburg:
Emil Nolde und das Inselparadies Sylt
Vom Elbpanorama bis zur Nordseeinsel – eine Sommerreise voller Kultur, Weite und norddeutscher Lebensart. Erleben Sie Hamburgs maritimen Charme, wandeln Sie auf den Spuren Emil Noldes in Seebüll und genießen Sie die frische Brise Sylts. Diese Reise verbindet Kunst, Natur und norddeutsche Gelassenheit zu einem unvergesslichen Sommererlebnis.

Kurzinfos
Dauer: 7 Tage Rundreise mit Eigenanreise
Preis: ab 2.299 € p.P.
✓ Sommer 2025 ✓ Herbst 2025
Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Hamburg - Stadtrundfahrt Hamburg - Kunsthalle Hamburg - Nolde-Museum Seebüll - Inselrundfahrt Sylt - Dittmeyer’s Austern-Compagnie - Sylt Museum - Galerie Herold - Rückfahrt nach Hamburg - Individuelle Heimreise
Highlights
- Die Welt- und Hafenstadt Hamburg im Sommer entdecken
- Emil Nolde – seine Heimat, sein Museum und seine Werke
- Das Inselparadies Sylt erleben
- Hervorragende Hotels und ein abwechslungsreiches Programm
- „A Private Collection“ – Besuch der Nolde-Ausstellung und der Galerie Herold
Reisedetails
Begleiten Sie uns auf unserer herrlichen Sommerreise in den Norden Deutschlands. Ausgangspunkt für unser sommerliches Reiseerlebnis ist die Hansestadt Hamburg. Die norddeutsche Millionenmetropole blüht in der Jahresmitte auf und glänzt mit zahlreichen Unternehmungen. Ein unvergesslicher Reisegenuss für Kulturfreunde. Danach zieht es uns weiter gen Norden zur dänischen Grenze und Deutschlands Urlaubsinsel Nr.1.
„Kühe, soweit das Auge reicht“ – stimmt, und dennoch erwartet Sie auf unserer Fahrt von Hamburg nach Seebüll weitaus mehr. Je höher wir in den Norden reisen, desto weiter öffnet sich der Blick über Felder und Deiche. Hier oben, kurz vor der Grenze zu Dänemark, liegt Seebüll, Lebens- und Schaffensort eines berühmten deutschen Expressionisten. Unser Tagesziel: das von Emil Nolde selbst entworfene Wohn- und Atelierhaus Seebüll. Hier erwartet Sie eine ganz besondere Führung durch den herrlichen Garten des Anwesens und die 69. Jahresausstellung unter dem Titel „Emil Nolde – Malermensch in Berlin“, bis zum 31.08.2025 ergänzt durch die Ausstellung „Wasserfarben“ mit Werken von Anselm Kiefer.
Weiter geht es nach Niebüll zur Autoverladung. Der Hindenburgdamm verbindet das Festland mit Sylt – diese Verbindung nutzen wir zur bequemen Überfahrt. Auf Sylt erwarten Sie während der Aufenthaltstage wunderschöne Inselausflüge, das quirlige Westerland mit seiner Uferpromenade sowie kulinarische Begegnungen mit köstlichen Inselspezialitäten.
Emil Nolde – „Malermensch in Berlin“ – Zu Besuch im Nolde-Museum Seebüll
Irgendwo im Nirgendwo – so könnte man die Lage des Museums treffend bezeichnen. Das Künstlerhaus steht im Zentrum des Gesamtkunstwerks Seebüll. Während unseres Besuchs erhalten Sie einen unvergesslichen Einblick in die Schaffenswelt von Emil Nolde. Der original erhaltene „Bildersaal“ ist das Herzstück des Hauses. Von den hier gezeigten Ölgemälden ausgehend, entfaltet sich die 69. Jahresausstellung mit rund 110 Werken. Der Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellung liegt auf den Gegenwelten Stadtleben und Landleben – so, wie Nolde selbst seine Jahre gelebt hat: sommertags auf dem Land und nah an der See, wintertags im Trubel der Metropole Berlin.
Mit Anselm Kiefer ist erstmals seit dem Tod Noldes im Jahr 1956 ein zeitgenössischer Künstler zu Gast in Seebüll. So entsteht vom 07.05. bis 31.08.2025 ein spannungsvoller Dialog zwischen Expressionismus und Moderne.
Der Nolde-Höhepunkt auf der Insel Sylt: „A Private Collection“ mit Galeriebesuch Ein ganz besonderes Kunsterlebnis erwartet uns während unseres Aufenthalts auf der Insel Sylt. Erstmalig werden zahlreiche Aquarelle und Gemälde einer Privatsammlung aus den USA der Öffentlichkeit gezeigt. Vom 27.07. bis 05.10.2025 ist diese einzigartige Sammlung auf der Insel zu entdecken. Zusammengestellt wurde die Privatsammlung unter großer Mithilfe der Galerie Herold. Mit ihren Standorten in Hamburg und auf Sylt zählt das Haus seit mehr als 40 Jahren zu den bedeutendsten deutschen Galerien des Impressionismus, Expressionismus und der Werke des Hamburger Künstlerclubs. Die Galerie handelt mit den Großen der Kunst: darunter Werke von Erich Heckel, Eduard Bargheer, Ernst Ludwig Kirchner sowie von vielen weiteren Künstlern, u. a. Ivo Hauptmann, Ernst Eitner oder Paul Kayser. Passend zur Ausstellung in Keitum präsentiert die Galerie im Sommer unter dem Titel „Nolde und Weggenossen“ weitere Werke von Emil Nolde und seinen Malerfreunden.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Hamburg und Begrüßung
Im Laufe des Tages erfolgt Ihre individuelle Anreise per Bahn oder Pkw nach Hamburg. Direkt gegenüber dem Hauptbahnhof begrüßt Sie unser Vertragshotel, das Hotel Reichshof Hamburg. Nachdem Sie sich in Ihren Zimmern eingerichtet haben, erwartet Sie gegen 18 Uhr Ihre Globalis-Reiseleitung. Im Anschluss an ein kurzes Kennenlernen geht es ins nahegelegene Restaurant Schifferbörse. Mit einem sommerlichen Drei-Gang-Menü stimmen wir uns auf die kommenden Reisetage ein. (Getränke nicht inklusive)
2. Tag: Die Welt- und Hafenstadt Hamburg erkunden
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf Entdeckungstour durch die Hansestadt. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten rund um den Michel und das Hamburger Rathaus. Über die Reeperbahn geht es nach Altona und entlang der Elbchaussee hinaus nach Blankenese. Von der Terrasse des Hoteljuwels Louis C. Jacob genießen Sie einen hervorragenden Blick auf die Elbe und die vorbeiziehenden Ozeanriesen – ideal für eine gemütliche Mittagspause. Zurück geht es über den berühmten Friedhof im Ortsteil Ohlsdorf. Hier ruhen nicht nur Hamburger Originale, sondern auch bundesweit bekannte Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt. Unsere Rundfahrt endet gegen 16 Uhr am Hotel. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihre Reiseleitung gibt gerne Empfehlungen für die Abendgestaltung.
3. Tag: Der Hamburger Hafen und die Kunsthalle
Erst gegen 11 Uhr starten wir in Richtung Hafen, wo bereits eine Barkasse für eine ausführliche Rundfahrt durch einen der größten Seehäfen der Welt bereitsteht. Vorbei an den riesigen Containerschiffen geht es hinein in den Hafen der kleineren Feederschiffe und weiter bis nach Finkenwerder mit dem großen Airbus-Ausrüstungswerk – live kommentiert, unterhaltsam und informativ. Am Nachmittag besuchen wir die Hamburger Kunsthalle. Ausgestattet mit Audioguide besichtigen Sie individuell eine der bedeutendsten Sammlungen der deutschen Museumslandschaft. Teil der Sammlung sind mehr als 15 Zeichnungen und Gemälde Emil Noldes. Der Abend steht zur freien Verfügung.
4. Tag: Auf in den Norden - Von Hamburg nach Seebüll und Westerland
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von der Hansestadt. Im modernen Komfortbus geht es in den hohen Norden. Nach etwa 2,5 Stunden erreichen wir das Nolde-Museum in Seebüll. Bei einer ausführlichen Führung entdecken Sie die 69. Jahresausstellung, den malerischen Garten und – während der Ausstellungsdauer – auch Werke von Anselm Kiefer. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre vor Ort. Im Museums-Café erwarten Sie kleine Snacks und eine hervorragende Auswahl an selbstgebackenen Kuchen. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Niebüll und von dort mit dem Autozug nach Westerland. Unser Hotel ist nur einen kurzen Weg vom Bahnhof entfernt. Abends erwartet Sie ein Drei-Gang-Menü mit regionalen und sommerlichen Zutaten. (Getränke nicht inklusive)
Am Reistermin 26.06. - 29.06.2025 wird das Programm am 2. und 3. Tag getauscht.
5. Tag: Große Inselrundfahrt Sylt
Genießen Sie am Vormittag in aller Ruhe das ausgezeichnete Frühstück. Gegen 11 Uhr begrüßt Sie unsere Sylter Reiseleitung. Gemeinsam gehen Sie auf Entdeckungstour über die Insel. Sehenswerte Urlaubsorte wie Wenningstedt, Kampen und List stehen auf dem Programm.
Bevor wir nach Keitum zurückkehren, besuchen wir einen der bekanntesten Sylter – besser gesagt: sein kulinarisches Aushängeschild. Im Norden der Insel hat Jürgen Gosch seinen prominentesten Standort in maritimer Hafenatmosphäre. Wir genießen Sylter Spezialitäten in sommerlicher Atmosphäre. Guten Appetit! Rückfahrt nach Westerland.
6. Tag: Sylter Royal und „Emil Nolde – A Private Collection“
Am späten Vormittag geht es erneut in den Norden der Insel. Zunächst besuchen wir die Dittmeyer’s Austern-Compagnie und erfahren Interessantes über die Zucht der „Sylter Royal“, einer besonderen Austernart, die millionenfach im Wattenmeer vor der Ostküste Sylts gedeiht – eine der größten Delikatessen der Insel. Anschließend besuchen wir das Sylt Museum in Keitum, wo ab dem 27.07.2025 bis zum 05.10.2025 fast 30 Aquarelle und Gemälde Emil Noldes aus einer amerikanischen Privatsammlung gezeigt werden. Viele der Werke werden erstmals öffentlich ausgestellt. Im nahen Kampen sind wir danach Gäste der Galerie Herold. Seit über 40 Jahren ist das Galeristen-Ehepaar Herold eine feste Größe für Liebhaber des Impressionismus, Expressionismus und der Gegenwartskunst. Ergänzend zur Ausstellung in Keitum werden Werke der Hamburgischen Sezession sowie von Künstlern der Brücke gezeigt. Dazu gehören auch einige Nolde-Aquarelle und -Gemälde aus dem Familienbesitz. Gemeinsam mit der Familie Herold genießen wir bei einem Glas Champagner die Ausstellung und den Sylter Sommer.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
6. Tag: Auf Wiedersehen, Sylt
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr komfortabler Reisebus zur Rückfahrt nach Hamburg, wo unsere Reise endet. Bitte planen Sie Ihre individuelle Bahnrückreise ab Hamburg Hauptbahnhof nicht vor 14 Uhr. Alternativ ist auch eine direkte Rückreise per Bahn ab Westerland möglich.
Hotel Reichshof Hamburg
Seit vielen Jahren ist der Reichshof unser Vertragshotel in der Hansestadt. Perfekt gelegen, erwartet Sie hier ein Komforthotel mit dem Flair der 1920er-Jahre. Vom Hamburger Hauptbahnhof erreichen Sie das Hotel bequem zu Fuß. Die Komfortzimmer (ab Kategorie L) sind ansprechend ausgestattet und verfügen über eine bodentiefe Dusche, Sat-TV, Radio und Telefon. Zum Frühstück bedienen Sie sich am reichhaltigen Buffet und starten so bestens gestärkt in Ihre Hamburger Erlebnistage. Am Abend ist die gemütliche Hotelbar ein guter Ort für einen letzten Drink.
Hotel Benen-Diken-Hof Keitum / Sylt
Auf insgesamt zehn reetgedeckte Häuser verteilt sich dieses First-Class-Hotel im Kapitänsdorf Keitum. Die Unterkunft ist in Teilen durch Galeriegänge verbunden, besteht zugleich aus freistehenden Gebäuden mit Namen wie Fortunahüs, Dikhüs oder Süderhüs. Alle Zimmer sind komfortabel sowie zeitgemäß eingerichtet und verfügen über ein Bad mit bodentiefer Dusche, Sat-TV, Radio und Telefon. Zum Frühstück bedienen Sie sich am reichhaltigen Buffet. Das Restaurant Kökken serviert das Beste, was die Nordsee vor Sylt kulinarisch zu bieten hat, wie auch feine Gerichte der regionalen Küche mit Fleisch oder auf vegetarische Art. Die kleine, gemütliche Bar des Hauses lädt ebenso zum Verweilen ein wie die große Außenfläche und der Wellnessbereich des Hotels.
Im Reisepreis bereits enthalten:
- 3 x Übernachtung im Hotel Reichshof Hamburg mit Frühstücksbuffet
- 3-Gang-Abendessen im Restaurant Schifferbörse am ersten Abend
- Große Stadtrundfahrt Hamburg mit Blankenese und Friedhof Ohlsdorf
- Barkassen-Hafenrundfahrt durch den Hamburger Hafen
- Besuch der Kunsthalle Hamburg
- Busreise Hamburg – Sylt – Hamburg mit dem vorstehenden Programm
- Besuch des Nolde Museums Seebüll mit Führung durch die Jahresausstellung
- Überfahrt mit dem Autoreisezug Niebüll – Westerland – Niebüll
- 3 x Übernachtung im First-Class-Hotel Benen-Diken-Hof Sylt
- 3-Gang-Abendessen im Restaurant Kökken
- Große Inselrundfahrt Sylt
- Spezialitäten Imbiss bei Jürgen Gosch in List
- Besuch der Dittmeyer’s Austern Compagnie mit Führung + Austern-Degustation
- Besuch der Ausstellung „A private Collection“ im Sölring Museum Sylt
- Besuch der Galerie Herold in Kampen mit Champagner Empfang
- Austern-Degustation mit einem Glas Wein
- Reiseliteratur
- Globalis Erlebnisreisen-Reiseleitung ab/bis Hamburg
Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:
- Bundesweite Bahnanreise 2. Klasse nach Hamburg und zurück (wahlweise auch von Westerland )149 € p.P.
- Bundesweite Bahnanreise 1. Klasse nach Hamburg und zurück (wahlweise auch von Westerland) 199 € p.P.
Nicht im Reisepreis eingeschlossen:
- Individuelle Anreise nach Hamburg und zurück
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Einreisebestimmungen:
Das Mitführen eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises ist Pflicht. Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für nicht deutsche Staatsbürger fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.
Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Bedürfnisse an.
Zahlung:
Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung bei uns erhalten Sie umgehend eine verbindliche Reisebestätigung/Rechnung mit allen Einzelheiten, mit der der Reisevertrag gemäß unserer Reisebedingungen zustande kommt. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie auch den Sicherungsschein.Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Bestätigung die Namen nochmals auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Evtl. Änderungen teilen Sie uns bitte sofort mit. Sie erhalten dann von uns eine aktualisierte Rechnung/Bestätigung.Nach Erhalt und Prüfung dieser Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen.Die kompletten Reiseunterlagen senden wir Ihnen ca. 14 Tage vor Reisebeginn nach erfolgter Zahlung zu.Anzahlung und Restzahlungen sind unabhängig von der Möglichkeit des Stornierens der Reise innerhalb der o.g. Fristen fällig. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Stornierung bereits Zahlungen geleistet haben, werden wir Ihnen diese so schnell wie möglich zurücküberweisen.
Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 7 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.
Datenschutz:
Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.
Sicherungsschein:
Sicherungsschein: Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.
Reiseversicherungen:
Im Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten deshalb zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes.
Impfempfehlungen:
- Impfungen gemäß aktuellen Impfkalender des Robert-Kock-Instituts
Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Die Angaben sind in Abhängigkeit von dem individuellen Gesundheitszustandes des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen).
Stand: April 2024, Änderungen vorbehalten.
Klimatabelle Berlin:
Monat: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temp. °C max. | 2 | 3 | 9 | 12 | 18 | 21 | 23 | 23 | 19 | 14 | 7 | 3 |
Temp. °C min. | -2 | -2 | 2 | 4 | 9 | 12 | 14 | 14 | 11 | 7 | 3 | 0 |
Wassertemp. °C | ||||||||||||
Sonnenstd. pro Tag | 1 | 1 | 3 | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 5 | 3 | 2 | 1 |
Termine
Eigenanreise
Fr, 05.09.25 - Do, 11.09.25 | ab 2.299 € |
Fr, 19.09.25 - Do, 25.09.25 | ab 2.299 € |
Fr, 26.09.25 - Do, 02.10.25 | ab 2.299 € |
Unterkünfte und Zuschläge pro Person
Unterkunft / Belegung mit | Zuschlag ab | |
Doppelzimmer | 2 Personen | 0 € |
Einzelzimmer | 1 Person | 500 € |
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.
Bitte vervollständigen Sie Ihre Kontaktdaten:
Vielen Dank für Ihre Anfrage.