HANSEATIC nature –Lichtblicke des Nordens

Bei der entspannten Erkundung bezaubernd illuminierter Städte erleben Sie einzigartige Sternstunden auf der Route „Polarlicht-Abenteuer Norwegen“. In den schmalen Schären- und Fjordlandschaften spielt Ihr kleines Expeditionsschiff seine Stärken perfekt aus, während Sie von den vielen offenen Decksflächen das mystische Polarlicht bestaunen.

Polarlichter © HN-Works, stock.adobe.com, GLOBALIS
Kurzinfos

Dauer: 16 Tage Hochseekreuzfahrt
Preis: ab 5.399 € Pro Person
✓ Herbst 2025 ✓ Winter 2025/26

Reiseverlauf

Hamburg – Stavanger – Bergen – Alesund – Geirangerfjiord – Torghatten – Svartissen-Gletscher – Svolvaer – Tromsø – Alta – Honningsvag

Highlights
  • Inseln, Fjorde und Polarlichter auf Norwegens Inside Passage
  • Polarlichtsaison: himmlische Aussichten an Deck genießen
  • Zweimaliges Passieren des Nordpolarkreises
  • Norwegische Städte mit Charme: architektonisch und geschichtlich reizvoll
Reisedetails

Willkommen an Bord der HANSEATIC nature. Zusammen mit den baugleichen Schwesterschiffen HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit erkundet das kleine und hochmoderne Expeditionsschiff entlegene Ziele und besucht auf anspruchsvollen Routen die faszinierendsten Naturlandschaften dieser Welt.

Dabei setzt die neue Expeditionsklasse Maßstäbe in puncto Vielfalt, Komfort und persönlichem Freiraum. So verfügen die Schiffe über mehr offene Decksfläche als jedes andere Expeditionsschiff. Von den Insight Guides 2024 wurde diese neue Expeditionsklasse mit 5 Sternen ausgezeichnet.

Diese faszinierende Reise führt Sie von Hamburg entlang Norwegens atemberaubender Küstenlandschaft tief in den Norden. Auf Ihrem Expeditionsschiff, der HANSEATIC spirit, erleben Sie spektakuläre Fjorde, majestätische Gletscher und die eindrucksvolle Winterwelt Norwegens. Sie besuchen charmante Städte wie Bergen und Tromsø, schlendern durch verschneite Gassen und bestaunen die beeindruckende Jugendstilarchitektur von Ålesund. In Alta tauchen Sie in die Kultur der Samen ein und erleben Abenteuer wie Hundeschlitten- oder Rentierfahrten.
Ein besonderes Highlight ist das Kreuzen vor dem Nordkap, wo Sie die Polarlichter bewundern können. Die Lofoten, der Svartisen-Gletscher und der Geirangerfjord runden die Reise ab, bevor Sie in Stavanger die beeindruckende Lysefjord-Kulisse genießen und schließlich nach Hamburg zurückkehren. Diese Reise bietet atemberaubende Naturschönheiten, kulturelle Erlebnisse und einzigartige Winterabenteuer in Norwegens magischer Fjordwelt.


1. Tag: Individuelle Anreise per Rail & Cruise in der 1. Klasse nach Hamburg

Abfahrt 18.00 Uhr, Abendfahrt auf der Elbe

2. Tag: Entspannung auf See

Vor Ihnen liegt ein entspannter Seetag. Für Sie die Möglichkeit sich mit den zahlreichen Bordreinrichtungen in aller Ruhe vertraut zu machen.

3. Tag: Bergen/Norwegen, von 10.00 bis 18.00 Uhr Beginn der Inside Passage durch Norwegens Fjord- und Inselwelt (von Bergen bis Stavanger)

Diese Reise führt Sie von einem winterlichen Höhepunkt zum nächsten. Und nachts werden die offenen Decksflächen zur Beobachtungsplattform für den Tanz des Polarlichts. Mit dem hier typischen „Hei“ heißt Sie als Erstes Bergen willkommen. Umrahmt von einer markanten Bergkulisse, lädt das Hanseviertel Bryggen mit bunten Häusern und engen Gassen zum gemütlichen Spaziergang durch das UNESCO-Welterbe ein. Warum die Stadt „Tor zu den Fjorden“ heißt, zeigt sich, wenn ab hier Norwegens Inside Passage beginnt und die Landschaft immer spektakulärer wird.

*) Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.

4. Tag: Alesund, von 9.00 bis 13.00 Uhr

Über mehrere Inseln erstreckt sich Alesund, berühmt für seine Jugendstilarchitektur. Schlendern Sie individuell durch die verschneiten Gassen und genießen Sie das Winterflair.

Eine Wanderung auf den Aksla-Berg* bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf die Fjorde.

5. Tag: Kreuzen vor dem „Loch im Fels“ Torghatten

Die Legende, dass die Felsen erstarrte Trolle sind, wird lebendig beim Kreuzen vor Torghatten: Das Loch im Berg soll vom Hut des Trollkönigs stammen. Was tatsächlich hinter der besonderen geologischen Form steckt, erläutern Ihre Experten an Bord.

6. Tag: Tromsø, von 12.30 bis 19.00 Uhr

In Tromsø erwärmen Geschichten über historische Expeditionen, die hier am „Tor zum Eismeer“ begannen, Ihr Entdeckerherz.

Wie sehr die Arktis die Architektur der Stadt prägt, zeigt unter anderem die von Eisschollen inspirierte Eismeer-Kathedrale, die Sie bei einer Stadtrundfahrt* besichtigen. Die Auffahrt mit der Seilbahn zum Storsteinen* eröffnet ein wunderschönes Panorama über die winterliche Stadt. Kultur und Traditionen erleben Sie hautnah bei einem Besuch im Samencamp*, gekrönt von einer Rentierschlittenfahrt oder alternativ in einem Husky-Camp* mit Hundeschlittenfahrt.

7. Tag: Kreuzen vor dem Nordkap Honningsvag, von 11.00 bis 21.00 Uhr

Nach dem Kreuzen vor dem Nordkap begrüßt Sie das maritime Zentrum der Region. Honningsvag besticht durch einen malerischen Kontrast zwischen farbenfrohen Häusern und karger Landschaft.

Besonderer Höhepunkt ist die Abendstimmung am Nordkap-Plateau*, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Der Begriff Wintersport bekommt eine neue Bedeutung – bei einer Schneeschuhwanderung mit Eisfischen*.

8. Tag: Alta, Ankunft 8.00 Uhr

Viel Zeit haben Sie in Alta für ausgiebige Erkundungen der Region:

Entdecken Sie die Landschaft Nordnorwegens zum Beispiel bei einer Hundeschlittenfahrt* durch verwunschene Wälder, oder unternehmen Sie eine aktive Schneeschuhwanderung*. Auch eine Fatbike-Tour* über Schnee und Eis oder eine Rentierschlittenfahrt* stehen auf dem Programm. Zu Besuch bei den Samen* können Sie beim gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer tiefer in deren Tradition und Lebensweisen eintauchen. Noch intensiver lernen Sie die Kultur nur bei einer Übernachtung im Husky-Camp* kennen. Ein Wintermärchen wird wahr, wenn Sie im magischen Eishotel* einchecken. Unglaublich, die Schlafzimmer sind komplett aus Eis geschnitzt.

9. Tag: Alta, Abfahrt 14.30 Uhr

Entspannung auf See, Lassen Sie das bisher bereits erlebte in aller Ruhe nochmals Revue passieren.

10. Tag: Svolvaer/Lofoten, von 12.00 bis 18.00 Uhr

Schärenwunder, Stockfischarchipel, Expeditionsrevier – welches Synonym Sie für die Lofoten auch finden: Die Inseln bilden einen Kontrast aus dramatischer Landschaft und idyllischen Fischerdörfern.

Vom Hauptort Svolvaer aus reisen Sie 1.000 Jahre in der Zeit zurück auf der Landschaftsfahrt mit Besuch auf dem Wikingerhof*. Pures Abenteuer bietet eine rasante RIB Bootfahrt in den Trollfjord*. Beim Reiten* erleben Sie auf Islandpferden in einem entspannteren Tempo die atemberaubende nordische Natur. Romantisch illuminierte Häuser, Sternenhimmel und mit Glück das magische Polarlicht runden Ihren Aufenthalt ab.

11. Tag: Svartisen-Gletscher, von 8.30 bis 14.00 Uhr

Der Svartisen-Gletscher, mit 370 km² Norwegens zweitgrößter, ist ein Kunstwerk der Natur. Genießen Sie die einmalige Szenerie mit Gletschersee und Bergen in klarer Winterluft. Hier erfüllt sich auch Ihr Wunsch nach einer sportlichen Wanderung zur Eiszunge.

12. Tag: Expeditionstag in der norwegischen Fjordwelt

Der heutige Tag steht im Zeichen der Expedition, wenn die HANSEATIC spirit ganz flexibel in der norwegischen Fjordwelt kreuzt. Immer wieder fesseln Sie die fantastischen Ausblicke auf winterliche Landschaft – etwa vom spirit Walk oder von den vielen offenen Decksflächen aus. Mit Glück sichten Sie auch Wale. Wenn sich Nebel um die markanten Berge schmiegt, dann wird die Szenerie in eine besonders mystische Stimmung getaucht. Vielleicht können Sie genau in diesen Momenten erahnen, warum Norwegen auch das „Land der Trolle“ genannt wird?

13. Tag: Kreuzen im Geirangerfjord

Der küstennahe Kurs Ihres kleinen Expeditionsschiffes führt Sie auch in den winterlich verschneiten Geirangerfjord. Welche Geschichten sich wohl hinter den Wasserfällen mit den Namen „Sieben Schwestern“ oder „Freier“ verbergen?

14. Tag: Stavanger, von 13.00 bis 19.00 Uhr

Mit einem letzten Blick auf die 1.000 m hohen Gipfel des Lysefjords* nahe Stavanger verabschieden Sie sich aus Norwegens Inside Passage: in Ihrem Gepäck zahlreiche atemberaubende Momente eines nordischen Wintermärchens.

15. Tag: Entspannung auf See
16. Tag: Hamburg, Ankunft 7.00 Uhr Individuelle Abreise per Rail & Cruise in der 1. Klasse

Auch Hamburg, das „Tor zur Welt“, hält noch viele Entdeckungen für Sie bereit. Ob Elbphilharmonie, zahlreiche Museen oder Fischmarkt – bereichern Sie Ihre Erlebnisse um spannende Eindrücke zwischen Elbe und Alster im Heimathafen der HANSEATIC spirit im Anschluss an Ihre Kreuzfahrt. Ihr Travel Concierge hilft gern vorab bei der Planung. Ganz nach Ihren Wünschen.

*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.

Willkommen an Bord der HANSEATIC nature. Das Schiff wurde erst am 4. Mai 2019 in Hamburg getauft. Zusammen mit den baugleichen Schwesterschiffen HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit erkundet das kleine und hochmoderne Expeditionsschiff entlegene Ziele und besucht auf anspruchsvollen Routen die faszinierendsten Naturlandschaften dieser Welt.

Dabei setzt die neue Expeditionsklasse Maßstäbe in puncto Vielfalt, Komfort und persönlichem Freiraum. So verfügen die Schiffe über mehr offene Decksfläche als jedes andere Expeditionsschiff. Das hochmoderne Expeditionsschiff bietet Platz für maximal 230 Gäste. Die Teilnehmerzahl ist bei dieser Reise jedoch auf 199 Gäste beschränkt.

Versehen mit einer umweltfreundlichen Technik ist die HANSEATIC nature möglichst emissionsarm unterwegs. Ein besonders intensives Naturerlebnis wird neben den den Fahrten mit Zodiacs (witterungsbedingt) auch bereits an Bord des Luxusschiffs ermöglicht, z.B. durch den Decksumlauf auf dem Vorschiff, der die Passagiere näher an die Natur heranlässt.

Das ganze Schiff wurde nach dem Designkonzept „Inspired by nature“ gestaltet und sorgt mit seinen geschwungenen Formen und den verwendeten Farben und Materialien für eine harmonisches Raumkonzept in den Kabinen und Suiten, das pure Erholung verspricht. Und sein Versprechen hält.

An Bord vereinen drei großzügig geplante, erstklassige Restaurants den Expeditionsgedanken mit einer internationalen Gourmetküche auf einzigartig genussvolle Weise. Gestalten Sie Ihren Tag und Abend ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben - dank flexibler Tischzeiten, freier Sitzplatzwahl und eines aufmerksamen 24-Stunden-Kabinenservice.

Auf Landgängen und bei Zodiacfahrten begegnen Ihnen unzählige Naturwunder, die Sie zum Staunen bringen. Doch das große Ganze sieht nur, wer die Hintergründe versteht. An Bord der HANSEATIC nature geht Ihre Expedition in die nächste Runde: mit spannenden Vorträgen im HanseAtrium, eigenen Studien in der Ocean Academy und einer perfekten Ausstattung - für die Expeditionsreise Ihres Lebens.

Im Reisepreis bereits enthalten:

  • Bahnanreise (Rail & Cruise) 1. Klasse ab allen deutschen Bahnhöfen nach Hamburg und zurück
  • Kreuzfahrt gemäß Reiseverlauf an Bord der HANSEATIC nature
  • 15 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie auf HANSEATIC spirit
  • Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühaufsteherfrühstück, Frühstück, Bouillon,
  • Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl)
  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen)
  • Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge,
  • beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen
  • Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
  • Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten
  • Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm
  • OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
  • In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar
  • (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice
  • Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchel-Ausrüstungen
  • Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten)
  • Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
  • Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew

Nicht im Reisepreis eingeschlossen und nur vor Ort buch- bzw. zahlbar:


Weitere Getränke und Trinkgelder an Bord

An Bord buchbare Landausflüge: Organisierte Landaktivitäten sind in Planung und nicht im Reisepreis enthalten. Details erhalten Sie vor Reisebeginn.


Garantierte Durchführung / Maximal 230 Gäste

Reiseverlauf abhängig von der Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Nach heutigem Stand ist der Einsatz von bordeigenen Zodiacs auf dieser Reise behördlich nicht erlaubt. Liegt das Schiff auf Reede, kommen bordeigene Tender zum Einsatz. *Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten

Termine
Di, 21.10.25 - Mi, 05.11.25ab 5.899 €
Mi, 05.11.25 - Do, 20.11.25ab 5.899 €
Do, 20.11.25 - Fr, 05.12.25ab 5.399 €
Fr, 05.12.25 - Sa, 20.12.25ab 5.399 €
Unterkünfte und Zuschläge pro Person
Unterkunft / Belegung mitZuschlag ab
Kat. 1 Außenkabine ca. 22 m²,
Deck 4, 5 oder 6
2 Personen0 €
Kat. 2 Panoramakabine ca. 21 m²,
Deck 5
2 Personen0 €
Kat. 3 French Balcony Kabine,
ca. 27 m², Deck 6
2 Personen+ 500 € p.P.
Kat. 4 Balkonkabine, ca. 27 m², Deck 52 Personen+ 1.400 € p.P.
Kat. 5 French Balcony Kabine,
ca. 27 m², Deck 7
2 Personen+ 500 € p.P.
Kat. 6 Balkonkabine, ca. 27 m²,
Deck 6 und 7
2 Personen+ 1.400 € p.P.
Kat. 7 Balkonkabine, ca. 27 m², Deck 62 Personen+ 1.400 € p.P.
Kat. 8 Balkonkabine, ca. 27 m², Deck 72 Personen+ 1.400 € p.P.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.

Bitte vervollständigen Sie Ihre Kontaktdaten:

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

* Pflichtangaben

Vielen Dank für Ihre Anfrage.