Dresden – Semperoper, Albertinum und Frauenkirche

Erleben Sie ein Wochenende voller musikalischer und künstlerischer Höhepunkte im glanzvollen Dresden. Ein Abend in der Semperoper und Besuche der weltberühmten Kunstsammlungen versprechen eine unvergessliche Auszeit im Herzen von Elbflorenz. Im Dezember erleben Sie auch die berühmten Weihnachtsmärkte.

Die Semperoper © TTstudio – stock.adobe.com, GLOBALIS
Kurzinfos

Dauer: 4 Tage Standortreise ohne Hotelwechsel
Preis: ab 949 € p.P.
✓ Herbst 2025 ✓ Winter 2025/26

Reiseverlauf

Dresden - Stadtrundgang - Semperoper - Grünes Gewölbe - Albertinum - Weihnachtsmärkte (nach Eröffnung im Dezember)

Highlights
  • Unvergessliche Auszeit im Herzen von Elbflorenz mit allen Highlights der Stadt
  • Besuch im Albertinum – Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart!
  • Ein Abend in der Semperoper
  • First-Class-Hotel Steigenberger de Saxe
  • Nach Eröffnung: Möglicher Besuch des Strietzelmarktes, einem der ältesten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands
Reisedetails

Dresden – keine andere Stadt in Deutschland steht so für Kunst und Musik. Verbringen Sie mit uns im kommenden Herbst und Winter ein abwechslungsreiches Wochenende in der Landeshaupstadt Sachsens und erleben Sie Kunst und Musik vom Feinsten. Unsere Reisen beginnen mit Ihrer bequemen und direkten Bahnanreise nach Dresden. Reservierte Plätze in den modernen ICE-Zügen der Deutschen Bahn lassen Ihre Anreise wie im Flug vergehen. Der perfekte Start in Ihr Kulturwochende!
Während unseres Aufenthalts in Dresden haben wir viel für Sie vorbereitet. Perfekter Ausgangspunkt unseres Programms ist das Steigenberger Hotel de Saxe im Herzen der Dresdener Altstadt. Von hier aus lassen sich nahezu alle Sehenswürdigkeiten auch im Winter entspannt zu Fuß erreichen.

Reisetermine und Oper:
01.10. – 04.10.2025 Schwanensee (Ballett) am 03.10.2025
09.10. – 12.10.2025 Die Zauberflöte am 11.10.2025
30.10. – 02.11.2025 Die Zauberflöte am 01.11.2025
06.11. – 09.11.2025 Die Entführung aus dem Serail am 07.11.2025*
13.11. – 16.11.2025 La Boheme am 15.11.2025
20.11. – 23.11.2025 Turandot am 22.11.2025
27.11. – 30.11.2025 Der Nussknacker (Ballett) am 28.11.2025*
06.12. – 09.12.2025 Der Nussknacker (Ballet) am 08.12.2025
11.12. – 14.12.2025 Der Nussknacker (Ballett) am 13.12.2025
18.12. – 21.12.2025 Die Zauberflöte am 20.12.2025

08.01. – 11.01.2026 Madame Butterfly am 10.01.2026
22.01. – 25.01.2026 Die Zauberflöte am 24.01.2026
19.02. – 22.02.2026 Don Giovanni am 21.02.2026

  • Termine : Bei diesen Terminen findet die Aufführung bereits am Abend des zweiten Tags statt, sodass sich der Besuch des Grünen Gewölbes auf den 3. Tag nachmittags verlegt.

Vorhang auf in der Semperoper Dresden! Ihr Programm in der Semper Oper Dresden:

Der Nussknacker – Ballett in zwei Akten – Musik von Pjotr I. Tschaikowsky
Festtagszauber in der Semperoper mit Tschaikowskys Ballettklassiker! Dieser 1892 uraufgeführte Klassiker gehört in die Semperoper zu Weihnachten wie der Dresdner Stollen oder der berühmte Striezelmarkt. Zurück geht die Aufführung auf die Geschichte von E.T.A. Hoffmann. Als klassisches Ballet im Umfeld der Dresdener Weihnacht gestaltet, bekommt Marie zu Heiligabend einen Nussknacker geschenkt. Bald droht Gefahr von einer kriegerischen Mäuseschar, was den Nussknacker zum Leben erwachen lässt. Er stellt sich dem Feindesheer entgegen und von ihm geschützt, gibt sich Marie auf eine Reise durch ein Land zuckersüßer Träume – und ins Erwachsenwerden.

Die Zauberflöte – Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
„Ein Mensch, wie du“, antwortet Papageno auf die Frage Taminos, wer er sei. So wird gleich zu Beginn deutlich, dass der Vogelfänger Papageno bereits das ist, was Tamino erst noch werden muss: ein Mensch. Mozarts wohl bekannteste Operwurde 1791 als letzte Oper Mozarts in Wien uraufgeführt und gilt heute als die generationsübergreifende Erfolgsoper schlechthin. Fest im Repertoire der Semperoper verankert, wünscht sich Papageno an jedem Aufführungsabend die große Liebe und verstrickt sich in seinen Gefühlen.

Schwanensee – Ballett in zwei Akten – Musik von Pjotr I. Tschaikowsky
Nach seinen bejubelten Literaturadaptionen Carmen und Peer Gynt widmet sich Johan Inger einem Stoff, welcher heutzutage zu den Ballettklassikern zählt. Uraufgeführt im Jahre 1877 am Bolschoi-Theater Moskau, zählt das Ballett mit der wunderschönen Musik heute zum Standardrepertoire aller Ballettkompanien. In Dresden gehört das Stück Jahr für Jahr ebenso zum festen Bestandteil des Spielplans und lässt seine Gäste immer wieder begeistert zurück. Die Sage von der verzauberten Schwanenprinzessin, die nur durch wahre Liebe aus dem Bann des bösen Zauberers erlöst werden kann, steht im Mittelpunkt dieses Klassikers.

Turandot – Drama in drei Akten – Musik von Giacomo Puccini
Puccinis letzte Oper blieb unvollendet und wurde 1926 als Fragment uraufgeführt, dennoch: ein vielschichtiges Klagkunstwerk von emotionaler Wucht. Und mittendrin, eine der wohl bekanntesten Oper-Arien der Welt: Nessum dorma! Luciano Pavarotti hat dieses solitische Vokalstück so oft gesungen wie kein anderer. In der Oper ist die Arie des Prinzen Kalaf zu Beginn des 3. Aktes zu hören und hallt lange nach. Inhaltlich initiiert die Prinzessin Turandot ein Spiel auf Leben und Tod. Jeder Bewerber um ihre Hand muss drei Rätsel lösen. Kann er das nicht, wird er hingerichtet. Prinz Calaf will es um jeden Preis wagen und löst tatsächlich das Rätsel. Als er den Preis einfordern will, trifft er auf eine verängstigte Frau, die nun ihrerseits ein Rätsel lösen muss, um ihre Freiheit zu behalten.

La Boheme La Boheme – Oper in vier Bildern – Musiv von Giacomo Puccini
Die Geschichte junger Menschen auf der Suche nach dem Glück des Lebens. Zwischen Freiheit, Unabhängigkeit und finanziellen Nöten schlagen sich der Dichter Rodolfo und seine Freunde durchs Leben. Die wohl bekannteste Oper Puccinis bot zur Zeit ihrer Uraufführung 1896 durch die intime Szenerie und das alltägliche Sujet ein Novum in der italienischen Opernwelt. In Dresden zählt sie seit langen zu den beliebten Repertoireklassikern der Semperoper.

Madame Butterly – Oper in zwei Akten – Musik von Giacomo Puccini
Leutnant Pinkerton hat sich in die Geisha Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly, verliebt. Er will sie nach japanischer Sitte heiraten, ohne daraus eine dauerhafte Verbindung einzugehen. Butterfly liebt Pinkerton jedoch wirklich und bekommt ein Kind von ihm. Vergeblich wartet sie jahrelang auf die Rückkehr des Lieutenants. Als Pinkerton dann mit seiner neuen amerikanischen Ehefrau zurückkommt, um das Kind abzuholen, nimmt das Drama seinen Lauf.

Don Giovanni – Drama in zwei Akten - Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Der skrupellose Verführer Don Giovanni meint, sich alles erlauben zu dürfen. Zumindest bis die Vergangenheit rächend an die Tür klopft. Mehr als 2.000 Frauen soll Don Giovanni bereits geliebt haben; die Anzahl derer, denen er das Herz gebrochen hat, dürfte kaum geringer sein. Die Oper um den galanten Verführer wurde durch die kongeniale Zusammenarbeit von Wolfgang Amadeus Mozart mit seinem Librettisten nach den Worten Richard Wagners zur „Oper aller Opern“. Das von Mozart als lustiges Drama bezeichnete Werk wechselt spannungsreich zwischen Tragik und Komödie.

Die Entführung aus dem Serail – Singspiel in drei Aufzügen – Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Von Piraten entführt und vom Bassa Selim in den Serail verschleppt, hoffen Pedrillo, seine Geliebte Blonde, und Konstanze darauf, gerettet zu werden. In „Die Entführung aus dem Serail“ 1782 in Wien uraufgeführt, versammelt Mozart unter anderem mit dem exotisch klingenden Chor der Janitscharen Musiken, die bis heute zu den bekanntesten Stücken der Opernkunst zählen.

Dresden und seine Weihnachtsmärkte:
Kaum eine andere Stadt in Deutschland hat einen so bekannten Weihnachtsmarkt wie Dresden. Zum 591. Mal öffnet am 26.11.2025 der berühmte Markt seine Buden und bringt sein einzigartiges Flair wieder Besuchern aus aller Welt näher.
Aber eigentlich ist ganz Dresden zu dieser besonderen Jahreszeit ein einziger Weihnachtsmarkt. Auf jedem Platz und in jeder Gasse werden in Buden unzählige sächsische Spezialitäten und viele Weihnachtsdelikatessen angeboten. Es duftet in der ganzen Stadt nach Advent und Weihnachten: ein festlicher Genuss!

Zusammenfassung der wichtigsten Weihnachtsmärkte in Dresden 2025:
Striezelmarkt (Altmarkt): Eröffnung am 26. November, täglich geöffnet von 10:00 bis 21:00 Uhr (bis 24. Dezember), am 24. Dezember bis 14:00 Uhr.
Weihnachtsmarkt auf der Prager Straße: Von 26. November bis 23. Dezember geöffnet.
Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche: Direkt vor dem Steigenberger, für uns der schönste Weihnachtsmarkt der ganzen Stadt! Eröffnung am 26. November, endet am 24. Dezember.
Finn Village (Postplatz): Ein finnisches Winterdorf mit Blockhaus, Flammlachs und dem Mumintroll.
Mittelalter-Weihnachtsmarkt im Stallhof: Beginn am 26. November, täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr.


1. Tag: Anreise nach Dresden

Im Laufe des Vormittags erfolgt Ihre bequeme Bahnanreise nach Dresden. Das Steigenberger Hotel de Saxe liegt nur eine kurze Taxifahrt vom Hauptbahnhof entfernt. Dort freut sich die Hotelcrew darauf, Sie willkommen zu heißen. Nachdem Sie sich in Ihren Zimmern eingerichtet haben, lohnt ein erster Bummel über den Neumarkt und die sich anschließenden Gassen der Altstadt. Um 18 Uhr begrüßt Sie Ihre Globalis-Reiseleitung. Nach einer kurzen Programmeinführung freuen wir uns auf saisonal und regional abgestimmtes Dreigang-Menü im Hotelrestaurant (Getränke nicht inklusive).


2. Tag: Dresdener Altstadt und Grünes Gewölbe

Nach dem Frühstück freuen wir uns darauf, Ihnen die vielen Sehenswürdigkeiten der Dresdener Altstadt präsentieren zu dürfen. Direkt gegenüber des Hotels liegt die weltberühmte Frauenkirche und in unmittelbarer Nachbarschaft viele weitere, weltbekannte Dresdener Sehenswürdigkeiten. Diese facettenreiche Erkundungstour endet um kurz vor zwölf Uhr an der Frauenkirche. Hier haben Sie die Gelegenheit zur Teilnahme an der Orgelandacht. Nach der individuellen Mittagspause besuchen wir gemeinsam das weltberühmte „Grüne Gewölbe“ im Residenzschloss Dresden. Der Abend steht zu Ihrer freien Verfügung. Ihre Reiseleitung steht Ihnen gerne mit Restauranttipps beiseite.


3. Tag: Albertinum & Besuch der Semperoper mit Aufführung

Auch heute starten Sie mit einem Frühstück vom umfangreichen Buffet bestens in den Tag. Danach machen wir uns auf den Weg und besuchen das Albertinum Dresden. Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart bereichern unser Besichtigungsprogramm. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Am Abend besuchen wir die Semperoper Dresden. Je nach Reisetermin erleben Sie eine der weltberühmten Aufführungen im besonderen Ambiente der Semperoper. Nach Ende der Vorstellung Rückkehr zum Hotel.

Reisetermine und Oper:
01.10. – 04.10.2025 Schwanensee (Ballett) am 03.10.2025
09.10. – 12.10.2025 Die Zauberflöte am 11.10.2025
30.10. – 02.11.2025 Die Zauberflöte am 01.11.2025
06.11. – 09.11.2025 Die Entführung aus dem Serail am 07.11.2025*
13.11. – 16.11.2025 La Boheme am 15.11.2025
20.11. – 23.11.2025 Turandot am 22.11.2025
27.11. – 30.11.2025 Der Nussknacker (Ballett) am 28.11.2025*
06.12. – 09.12.2025 Der Nussknacker (Ballet) am 08.12.2025
11.12. – 14.12.2025 Der Nussknacker (Ballett) am 13.12.2025
18.12. – 21.12.2025 Die Zauberflöte am 20.12.2025

08.01. – 11.01.2026 Madame Butterfly am 10.01.2026
22.01. – 25.01.2026 Die Zauberflöte am 24.01.2026
19.02. – 22.02.2026 Don Giovanni am 21.02.2026

Termine : Bei diesen Terminen findet die Aufführung bereits am Abend des zweiten Tags statt, sodass sich der Besuch des Grünen Gewölbes auf den 3. Tag nachmittags verlegt.

4. Tag: Auf Wiedersehen Dresden!

Genießen Sie nochmals das Frühstücksbuffet im Steigenberger Hotel de Saxe. Ihre Bahnrückreise zu Ihrem Ausgangspunkt haben wir frühestens für den späten Vormittag organisiert. Mit Ihrer Bahnrückreise endet unsere Kulturreise nach Dresden.

Unser Domizil in Dresden: Steigenberger Hotel de Saxe

Das First-Class-Haus zählt zu den allerersten Adressen der Dresdener Hotellandschaft. Direkt am Neumarkt und somit mitten in der Altstadt gelegen, erwartet Sie hier der Komfort und Service der renommierten Hotelkette Steigenberger.

Ihr Superior-Zimmer ist komfortabel ausgestattet und verfügt über Bad/WC, Sat- TV, Radio und Telefon. Zum Frühstück bedienen Sie sich am reichhaltigen Steigenberger-Buffet.

Im Reisepreis bereits enthalten:

  • Bahnreise inkl. Sitzplatzreservierung in der 2. Klasse
  • Drei Übernachtungen im Steigenberger Hotel de Saxe Dresden im Superior-Doppelzimmer
  • 3 x Steigenberger Frühstücksbuffet
  • Begrüßungsabendessen am 1. Abend (3-Gang-Menü ohne Getränke)
  • Stadtrundgang Altstadt Dresden am 2. Tag vormittags
  • Besuch des Grünen Gewölbes am 2. Tag nachmittags
  • Besuch des Albertinum am 3. Tag vormittags
  • Eintrittskarte für die Semperoper Dresden 1. Kategorie für die jeweilige Aufführung
  • Globalis Reiseleitung ab/bis Dresden

Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:

  • Aufpreis für bundesweite Bahnanreise 1. Klasse nach Dresden und zurück
    60 € p.P.

Nicht im Reisepreis eingeschlossen:

Preisabschlag bei eigener Anreise nach/von Dresden bei allen Terminen von 120,- Euro

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Einreisebestimmungen:
Das Mitführen eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises ist Pflicht.

Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für nicht deutsche Staatsbürger fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.

Eingeschränkte Mobilität / Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Bedürfnisse an..

Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 7 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.

Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.

Sicherungsschein:
Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.

Zahlung:
Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung bei uns erhalten Sie umgehend eine verbindliche Reisebestätigung/Rechnung mit allen Einzelheiten, mit der der Reisevertrag gemäß unserer Reisebedingungen zustande kommt. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie auch den Sicherungsschein.

Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Bestätigung die Namen nochmals auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Evtl. Änderungen teilen Sie uns bitte sofort mit. Sie erhalten dann von uns eine aktualisierte Rechnung/Bestätigung. Nach Erhalt und Prüfung dieser Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen.

Die kompletten Reiseunterlagen senden wir Ihnen ca. 14 Tage vor Reisebeginn nach erfolgter Zahlung zu.
Anzahlung und Restzahlungen sind unabhängig von der Möglichkeit des Stornierens der Reise innerhalb der o.g. Fristen fällig. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Stornierung bereits Zahlungen geleistet haben, werden wir Ihnen diese so schnell wie möglich zurücküberweisen.

Reiseversicherungen:
In Ihrem Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes (Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung).

Impfvorschriften:
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Reisen weiterhin die Corona-2-G-Regelung gilt. D.h.: Voraussetzung zur Teilnahme an den Reisen ist der Nachweis einer vollständigen Impfung oder ein Genesenen-Zertifikat. Aufgrund der weiterhin recht volatilen Situation behalten wir es uns vor, Anpassungen aufgrund gesetzlicher Vorschriften jederzeit und auch kurzfristig vorzunehmen.

Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Die Angaben sind in Abhängigkeit von dem individuellen Gesundheitszustandes des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen).

Stand: Juli 2025, Änderungen vorbehalten.

Termine
Mi, 01.10.25 - Sa, 04.10.25ab 1.049 €
Do, 09.10.25 - So, 12.10.25ab 1.049 €
Do, 30.10.25 - So, 02.11.25ab 1.049 €
Do, 06.11.25 - So, 09.11.25ab 1.049 €
Do, 13.11.25 - So, 16.11.25ab 1.049 €
Do, 20.11.25 - So, 23.11.25ab 1.049 €
Do, 27.11.25 - So, 30.11.25ab 1.149 €
Sa, 06.12.25 - Di, 09.12.25ab 1.149 €
Do, 11.12.25 - So, 14.12.25ab 1.149 €
Do, 18.12.25 - So, 21.12.25ab 1.149 €
Do, 08.01.26 - So, 11.01.26ab 949 €
Do, 22.01.26 - So, 25.01.26ab 949 €
Do, 19.02.26 - So, 22.02.26ab 949 €
Unterkünfte und Zuschläge pro Person
Unterkunft / Belegung mitZuschlag ab
XXX2 Personen0 €
XXX1 Person300 €

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.

Bitte vervollständigen Sie Ihre Kontaktdaten:

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

* Pflichtangaben

Vielen Dank für Ihre Anfrage.