Am 26. September 2019 fand der erste F.A.Z.-Kongress statt mit mehr als 30 Veranstaltungen aus Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton, Rhein-Main, FAZ.NET und aus dem F.A.Z.-Verlag.

Börsenglocke zum 70. Geburtstag der F.A.Z.

Zum Video

Berthold Kohler im Gespräch mit Dr. Angela Merkel

Zum Video

Angela Merkel, Bundeskanzlerin

Berthold Kohler, Herausgeber

Gerald Braunberger im Gespräch mit Christian Sewing

Zum Video

Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank AG

Gerald Braunberger, Herausgeber

Jürgen Kaube im Gespräch mit Robert Habeck

Zum Video

Robert Habeck, Schriftsteller, Publizist und Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Jürgen Kaube, Herausgeber

Fake News: Was ist die Wahrheit?

Zum Video

Dunja Hayali, Moderatorin und Journalistin

Tania Röttger, Leiterin von CORRECTIV.Faktencheck

Stefan Voß, Leiter des Faktencheck-­Teams der dpa

Martin Benninghoff, FAZ.NET

Patrick Schlereth, FAZ.NET

Über die reine Nachricht hinaus: Kommentare, Analysen, Hintergründe

Zum Video

Dr. Jasper von Altenbockum, Politik

Klaus-Dieter Frankenberger, Politik

Wie der politische Teil der F.A.Z. entsteht

Zum Video

Dr. Richard Wagner, Politik

Politiker und Journalisten: Auf unterschiedlichen Seiten der Barrikade – oder im selben Boot?

Zum Video

Dr. Helene Bubrowski, Politik

Ralph Bollmann, Politik

Der politische Witz in ernsten Zeiten

Zum Video

Achim Greser und Heribert Lenz, Greser & Lenz

Dr. Reinhard Müller, Politik